Das Kinojahr 2015 wird das erfolgreichste aller Zeiten

15.07.2015 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Das Kinojahr 2015
Warner Bros. / Fox / Disney / Paramount / Universal
Das Kinojahr 2015
39
6
Immer wieder hören wir, dass es der Filmbranche nicht gut ginge. Für das Kinojahr 2015 stellen wir fest: Das stimmt nicht. In den USA könnte das Jahresergebnis erstmals über 11 Milliarden Dollar liegen.

Der Erfolg an den Kinokassen sagt nichts über die Qualität eines Films: Das wissen wir alle. Trotzdem ist das Kinojahr 2015 bereits etwas Besonderes, denn wahrscheinlich wird 2015 das erfolgreichste aller Zeiten. Wir haben das schon vor zwei Jahren vorausgesehen. Im Juli 2013 schrieb meine Tischnachbarin Andrea (auch unter dem Namen sciencefiction bekannt) einen Artikel unter dem Titel Wird 2015 das größte Kinojahr aller Zeiten? und listete Filme auf, die bis dato zwar nicht alle in die Kinos gekommen sind, aber schon damals großes Potential zeigten. Mit einem großen Ja können wir die Frage heute beantworten, zumindest wenn es um die Größe der Einnahmen an den Kinokassen geht. Einige Beispiele gefällig?

Fast & Furious 7


Universal Pictures bricht schon zur Jahresmitte einen Rekord

Zur Jahreshälfte verkündete Universal Pictures einen riesigen Erfolg: 2 Milliarden Dollar hat das Studio mit seinen Filmen eingespielt. In der Geschichte des Studios, welche schon über 100 Jahre zurückreicht, wurde diese Marke erst einmal geknackt. Das war 2013 und zwar im September des Jahres. Nun gibt es die Erfolgsmeldung aber bereits Mitte Juni, bevor Jurassic World so richtig durchstartete und die Minions sich noch auf den Kinostart vorbereiteten.
Die erfolgreichsten Filme von Universal:
Fast & Furious 7 - weltweit aktuell 1,511 Milliarden Dollar
Jurassic World - weltweit aktuell 1,467 Milliarden Dollar
Fifty Shades of Grey - weltweit aktuell 569 Millionen Dollar
Minions - weltweit aktuell 403 Millionen Dollar

Damit ist der Kinojahr für Universal aber noch lange nicht vorbei. Solide Einspielergebnisse könnten Filme wie Everest, Crimson Peak sowie Krampus erzielen.

Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron


Disney hält sich mehr als wacker

Auch der Walt Disney-Konzern vermeldet Erfolge, immerhin sind unter seinem Dach das Marvel Studio und die Pixar-Animateure versammelt. Dass das Kassenergebnis in diesem Jahr bisher noch nicht zu Jubelstürmen führte, liegt unter anderem an A World Beyond, der weltweit nur 203 Millionen Dollar einspielte und damit knapp seine Produktionskosten an den Kinokassen reinholte.
Die erfolgreichsten Filme aus dem Hause Disney:
Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron - weltweit aktuell 1,388 Milliarden Dollar
Cinderella - weltweit aktuell 539 Millionen Dollar
Alles steht Kopf - weltweit aktuell 435 Millionen Dollar

Vielleicht steht am Jahresende auch ein Erfolg zu Buche, denn immerhin kommen von Disney noch diese Filme in die Kinos: Ant-Man, Der gute Dinosaurier und natürlich Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, für den Fans bestimmt die Kinokassen stürmen.

San Andreas


Warner Bros. kann bis dato nicht mithalten

Warner Bros. hat immer das eine oder andere Eisen im Feuer. Für Film-Liebhaber war es in diesem Jahr garantiert Mad Max: Fury Road, der überraschte. Aber den großen, erfolgreichen Film gab es bisher noch nicht, von einigen Filmen wie Focus und Jupiter Ascending hat sich das Studio bestimmt auch mehr erhofft.
Die erfolgreichsten Filme von Warner Bros. Pictures:
San Andreas - weltweit aktuell 459 Millionen Dollar
Mad Max: Fury Road - weltweit aktuell 366 Millionen Dollar

Schon jetzt wird absehbar, dass es für Warner kein Rekord-Jahr werden wird. Filme wie Codename U.N.C.L.E., Black Mass und Pan starten zwar noch, aber ob einer von ihnen die 1-Milliarde-Dollar-Hürde knackt, bleibt abzuwarten.

Kingsman: The Secret Service


20th Century Fox braucht James Cameron

2010 war das erfolgreichste Jahr für 20th Century Fox und dies lag an einem Film: Avatar - Aufbruch nach Pandora. Das kann es nicht jedes Jahr geben und so ist 2015 bisher für das Studio eher mittelprächtig.
Die erfolgreichsten Filme von 20th Century Fox:
Kingsman: The Secret Service - weltweit aktuell 403 Millionen Dollar
Home - weltweit aktuell 368 Millionen Dollar
96 Hours - Taken 3 - weltweit aktuell 325 Millionen Dollar

Das Studio hofft bestimmt auf noch kommende Filme. In dem einen oder anderen steckt nämlich einiges Kassen-Potential, zum Beispiel in Fantastic Four, Hitman: Agent 47 sowie Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste.

SpongeBob Schwammkopf 3D


Paramount punktet nicht ohne Transformers

Hat ein Studio ein oder zwei Franchise im Repertoire, dann sieht es rosig aus. Franchise ist aber nicht gleich Franchise: Manche können die Fans nicht vor die Leinwände locken. Die bittere Pille muss in diesem Jahr das Paramount-Studio schlucken. Ohne einen Transformers-Film bleibt nicht viel an den Kinokassen.
Die erfolgreichsten Filme von Paramount Pictures:
SpongeBob Schwammkopf 3D - weltweit aktuell 311 Millionen Dollar
Terminator 5: Genisys - weltweit aktuell 311 Millionen Dollar

Aber trotzdem kann das Studio noch hoffen. Immerhin starten noch Mission: Impossible 5 - Rogue Nation sowie Paranormal Activity 5: Ghost Dimension.

Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht


Bei boxofficemojo könnt ihr sehr schön den US-Marktanteil der Major Studios im Kinojahr 2015 sehen. Der ist aktuell wie folgt:
Universal Studios - 26,8 %
Walt Disney Pictures - 19,6 %
Warner Bros. Pictures - 18,3 %
20th Century Fox - 10,8 %
Paramount Pictures - 8,8 %

In den USA wurden 2015 aktuell 6.067 Milliarden Dollar an den Kinokassen umgesetzt. Seit 2010 pendelt sich das jeweilige Jahresergebnis bei etwas über 10 Milliarden Dollar ein. Das könnte in diesem Jahr etwas höher ausfallen. Da sage noch jemand, der Branche ginge es nicht gut.

Welchen Filmen traut ihr im Kinojahr 2015 noch zu, die 1-Milliarde-Dollar-Hürde zu knacken?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News