Die besten Dokumentarfilme, Dramen und Science Fiction-Filme

  1. GB (1992) | Dokumentarfilm, Kriegsfilm
    Lektionen in Finsternis
    7.8
    7.6
    170
    12
    Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Werner Herzog.

    Im dokumentarischen Film-Essay Lektionen in Finsternis nutzt Werner Herzog die brennenden Ölfelder nach dem ersten Golfkrieg als Ausgangspunkt für ästhetische, religiöse und philosophische Gedanken.

  2. US (1971) | Mockumentary, Drama
    7
    7.7
    152
    11
    Mockumentary von Peter Watkins mit Carmen Argenziano und Katherine Quittner.

    In einem fiktiven Amerika der beginnenden 70er hat der US-Präsident das Kriegsrecht verhängt und Kriegsgegner, Hippies und andere Leute, die auf freie Meinungäußerung Wert legen, werden vor die Wahl zwischen Gefängnis und dem Strafpark gestellt, einem dreitägigen Marsch ohne Verpflegung durch die Wüste, bei der sie jederzeit von gut bewaffneten Verfolgern aus dem Spiel genommen werden können. Die Alternative erweist sich als Menschenjagd mit Abschussquote für frustrierte Ordnungsbeamte…

  3. US (1971) | Drama, Science Fiction-Film
    6.1
    18
    Drama von Walon Green und Ed Spiegel mit Lawrence Pressman.

    Dieser Dokumentarfilm widmet sich der Frage, ob Insekten wegen ihrer ausßerordentlich großen Anpassungsfähigkeit langfristig bessere Überlebenschancen auf der Erde haben als der Mensch.

  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. BO (2014) | Drama, Science Fiction-Film
    ?
    1
    Drama von Tin Dirdamal.

    Während er seinen vorherigen Film "Rivers of Men" ("Ríos de hombres") drehte, verliebte sich Tin Dirdamal in eine Frau und verbrachte eine intensive Zeit mit ihr. Sie beschlossen, alles hinter sich zu lassen und gemeinsam fortzuziehen. Doch sein Zögern veranlasste sie, ihn zu verlassen. Mit *Tod in Arizona* sucht er in der gemeinsamen Wohnung in Bolivien nach der verlorenen Liebe.

    Der Film besteht fast ausschließlich aus innerhalb eines Jahres aus dem Fenster dieser Wohnung gedrehten Einstellungen. Dabei werden in Tin Dirdamal Reminiszenzen an indigene Stämme, die einen Meteoriteneinschlag überlebt haben, wach. Eine Frauenstimme erzählt parallel zu dieser Apokalypse die Geschichte einer gescheiterten Liebe, die sie im Zug von einem Fremden erfahren hat. Dieses raffinierte Zusammenspiel von Erzählung und Zeit erinnert an Chris Markers vielschichtige Essayfilme.

    Tod in Arizona spielt in faszinierenden Bildern, die das Private transzendieren, mit Zukunft und Vergangenheit, Erinnern und Vergessen. Der Film weist uns einen Weg, in dem die Zukunft uns von Erlebtem befreien und heilen kann. Die Science-Fiction-Geschichte einer post-apokalyptischen Zukunft und die autobiografische Erzählung von einer verlorenen Liebe sind ungewöhnlich durch die Blicke aus den Fenstern einer Wohnung miteinander verbunden. Es ist der dritte und bei weitem persönlichste Film von Tin Dirdamal, der beim Festival Visions du Réel in Nyon 2014 seine Premiere hatte.

  6. GB (1965) | Science Fiction-Film, Drama
    7.2
    85
    6
    Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.

    Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.

  7. DE (2021) | Drama, Doku-Drama
    5.7
    6.5
    15
    7
    Drama von Marten Persiel mit Jessamine-Bliss Bell und Jacqueline Chan.

    In der dokumentarisch angelegten Fiktion Everything Will Change von Marten Persiel blicken im Jahr 2054 drei Freunde auf die Veränderung ihres Heimatplaneten zurück.

  8. GB (2024) | Drama, Essay-Film
    ?
    Drama von Emilia Beatriz mit Shanti Lalita und Harry Josephine Giles.

    barrunto ist ein experimenteller Film aus dem Vereinigten Königreich und Puerto Rico, der sich mit Ursache und Wirkung und dem Verbundensein aller Dinge über Raum, Zeit und das gesamte Weltall hinweg beschäftigt. (SR)