Die besten Dokumentarfilme aus Südkorea

  1. Samsara
    7.9
    7.1
    532
    38
    Essay-Film von Ron Fricke.

    Samsara ist eine Dokumentation über den Kreislauf des Lebens, die vor allem über aufwendig inszenierte Bilder im hochauflösenden 70mm Bildformat beeindrucken will.

  2. ?
    1
    Konzertfilm.

    Die Disney+-Konzertdokumentation Tomorrow X Together: Our Lost Summer zeigt die K-Pop-Band TXT auf ihrer 2023er Tour durch Nordamerika. Dabei reisen sie von Seoul nach Chicago, New York City, Atlanta, Dallas, Houston, San Francisco und Los Angeles und treten schließlich auch auf dem Lollapalooza- Musikfestival auf. (ES)

  3. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Kelvin Kyung Kun Park.

    Eine Liebe zerbricht, als eine Frau sich auf die Suche nach einem schamanischen Gott begibt. Regisseur Kelvin Kyung Kun Park nimmt das Trauma des Verlassenen als Ausgangspunkt für dessen eigene Suche nach einem Gott. In unterschiedlichen Erzählfäden wird er mehrfach fündig: bei Walen im Meer, auf einer Schiffswerft, in einem Stahlwerk. Sie alle sind Giganten ihrer Zeit. Groß, erhaben – göttergleich.
    Auch Parks Bilder evozieren Götter: Glut und Stahl, Funken und Feuer. Menschen wie Zwerge zwischen riesigen Zahnrädern. Entindividualisiert. Eine schöne neue Welt, in der Arbeiter moderne Industriegüter produzieren, aber die Industrie längst den modernen Arbeiter produziert hat. Die Arbeit ist ein Gott, dem wir uns unterworfen haben. Doch jede Existenz ist flüchtig und zeitlich begrenzt. Das gilt für Beziehungen ebenso wie für Götter.
    Cheol-ae-kum offenbart eine einzigartige Handschrift. Park montiert seine Erzählstränge zu einem komplexen dokumentarischen Werk aus Schamanen und Schiffsschrauben, Walen und Industriehallen. Sein Schnittplatz wird zum Schweißgerät – und die Tonspur zur eindrucksvollen Sinfonie aus Industrielärm, Walgesängen, Gustav Mahler und schamanischen Liedern.

    (Berlinale)

  4. PT (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Valerie Veatch.

    Love Child ist eine Dokumentation von Valerie Veatch, die sich mit einem besonders brisanten Fall von Kindesvernachlässigung beschäftigt. Ein Paar aus Süd-Korea hat regelmäßig zusammen das Online-Rollenspiel Prius gespielt. Der Titel zeichnet sich besonders dadurch aus, dass virtuelle Kinder, sogenannte Animas, aufgezogen werden können. Unter der Hingabe für das Spiel litt jedoch die reale Tochter der beiden. Nach Vernachlässigung über einen langen Zeitraum starb das nur drei Monate alte Mädchen an Unterernährung.

  7. ?
    3
    Abenteuerfilm von Vishal Solanki und Hanh Nguyen mit Danny Glover und Katie Leclerc.

    In der Dokumentation Caffeinated wird die Geschichte des Bohnen-Getränks aus der Perspektive von Kaffee-Liebhabern erzählt.

  8. RU (2018) | Dokumentarfilm
    6.9
    15
    1
    Dokumentarfilm von Christian Frei.

    Der Dokumentarfilm Genesis 2.0 zeigt Elfenbein-Sucher, die Mammuts in Sibirien ausgraben und von einer Wiedererweckung der ausgestorbenen Spezies träumen.

  9. US (2015) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    Dokumentarfilm von Adam Sjöberg.

    I Am Sun Mu ist eine Dokumentation über einen nordkoreanischen Künstler, der aus seinem Heimatland floh und nun mit seiner Kunst gegen die vorherrschenden Verhältnisse im diktatorischen Staat rebelliert.

  10. ?
    Dokumentarfilm von Caroline Suh.

    Auch wenn ihr Name im Titel steht: Der Dokumentarfilm Fanmade: Enhypen dreht sich nicht nur um die K-Popband Enhypen, sondern folgt stattdessen fünf ihrer weiblichen Fans. Sie kreieren neues Material und teilen ihre Leidenschaft für die Band mit der ganzen Welt teilen. Die Doku wechselt dabei immer wieder zwischen den Fans und der Band selbst hin und her und schafft daher einen intimen Zugang zu den Bandmitgliedern. (JoJ)