Die besten Filme aus Japan - Tradition

  1. JP (2011) | Anime, Liebesfilm
    Der Mohnblumenberg
    7.3
    7.3
    401
    57
    Anime von Goro Miyazaki mit Gillian Anderson und Sarah Bolger.

    Im Ghibli-Animationsfilm Der Mohnblumenberg verliebt sich die 16-jährige Umi in den älteren Shun, doch beide verbindet eine schmerzhafte Vergangenheit.

  2. JP (1983) | Drama, Kriegsfilm
    6.8
    6.9
    113
    21
    Drama von Nagisa Ôshima mit Tom Conti und David Bowie.

    Im Kriegsdrama Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence sehen wir nicht nur David Bowie als eigensinnigen Offizier, sondern auch Takeshi Kitano in einer seiner frühen Rollen.

  3. US (1985) | Biopic, Drama
    7.4
    7
    142
    14
    Biopic von Paul Schrader mit Ken Ogata und Naoko Ôtani.

    Das Biopic Mishima erzählt in stark fiktionalisierter Form in vier Kapiteln vom Leben des gefeierten japanischen Autors Yukio Mishima, der 1970 Harakiri beging.

  4. AU (2017) | Dokumentarfilm
    6.2
    5
    2
    Dokumentarfilm von Matthew Salleh.

    Die Dokumentation Barbecue zeigt als Symphonie von Fleisch und Feuer, wie das Grillen Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt.

  5. JP (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Cláudia Varejão.

    Der Dokumentarfilm Ama-San zeigt japanische Fischerinnen, die einer 2000 Jahre alten Tradition des Einsammelns von Meerestieren nachgehen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (2005) | Fantasyfilm, Musikfilm
    7.2
    40
    1
    Fantasyfilm von Matthew Barney mit Björk und Yoshio Harada.

    "Drawing Restraint 9" beginnt mit einer Prozession vor einer japanischen Ölraffinerie. Von den Werkstoren aus wird ein mit heißer Vaseline beladener Tanklastwagen hinab zum örtlichen Hafen geleitet. Hunderte von Japanern säumen den Weg des von Ochsen, Pferden, Hirschen und Wildschweinen gezogenen Tankwagens und bejubeln den Moment, als dieser längs eines riesigen Fabrikschiffs zum Stehen kommt. Die heiße Vaseline wird auf das im Hafen liegende Schiff verladen und dort an Achterdeck in eine gewaltige, offene Gussform gepumpt. Dann bricht das Schiff in antarktische Gewässer auf, wobei sich die Vaselinemasse im Verlauf mehrerer Wochen allmählich abkühlt. Die getrocknete Oberfläche des Abgusses wird so zu einer provokativen Reflektion über die veränderten Gegebenheiten der Ozeane. Die Methoden und Werkzeuge, die sonst bei der Verarbeitung von Walen Anwendung finden, kommen auch bei der Formgebung der Skulptur zum Einsatz. Die Geschichte kulminiert in dem Moment, da die Skulptur aus ihrer Gussform befreit wird, gerade als das Schiff vor dem Hintergrund strahlend heller Eisberge die antarktischen Gewässer erreicht.

  8. JP (1968) | Drama
    7.4
    49
    6
    Drama von Shôhei Imamura mit Rentarô Mikuni und Choichiro Kawarazaki.

    In Die tiefe Sehnsucht der Götter unternimmt Regiealtmeister Shôhei Imamura einmal mehr eine Bestandsaufnahme der Gattung Mensch. Erneut ist das Bild nicht gerade schmeichelhaft: Auf einer rückständigen japanischen Insel soll eine Fabrik gebaut werden. Doch der Umgang mit den aberläubischen Inselbewohner erweist sich für den Ingenieur Kariya aus Tokyo als mehr als problematisch. So lebt unter anderem eine der ältesten Familien der Insel in Verbannung und muss einen riesiegen Felsen bewegen, um die Strafe für generatiosnübergreifenden Inzest abzuwenden.