Die besten Filme von 2004 aus Niederlande

  1. US (2004) | Ritterfilm, Sandalenfilm
    Alexander
    5.6
    4.9
    156
    175
    Ritterfilm von Oliver Stone mit Colin Farrell und Angelina Jolie.

    Nach der Ermordung Philipp II von Makedonien (Val Kilmer) wird sein Sohn Alexander (Colin Farrell) im Alter von 20 Jahren der Herrscher von Makedonien. Er, der bisher von seiner Mutter Olympia (Angelina Jolie) behütet und von seinem Freund Hephaistion (Jared Leto) auf jegliche Art geliebt, aufgewachsen ist, beginnt sogleich einen beispiellosen Eroberungsfeldzug, in dessen Verlauf Alexander sein Reich bis nach Indien und Ägypten ausdehnt. Doch Alexanders Leben wird durch vieles getrübt: Seine Männer meutern gegen weitere Feldzüge und seine Frau Roxane (Rosario Dawson) wird nicht toleriert – so verfällt Alexander immer mehr dem Wein.

    Das Historien-Epos Alexander von Oscar-Preisträger Oliver Stone basiert auf der Lebensgeschichte von Alexander des Großen (356 – 323 vor Christus), der bereits im jungen Alter von 25 Jahren 90 Prozent der damals bekannten Welt mit dem Ziel erobert hatte, alle Völker zu vereinen. Doch weder die Kritiker noch das Kinopublikum konnte Oliver Stone so richtig überzeugen, spielte Alexander bei einem Budget von 155 Millionen Dollar nur gut 165 Millionen Dollar wieder ein. 2007 brachte Oliver Stone eine neugeschnittene Fassung seines Werkes heraus, welches nunmehr eine Laufzeit von gut 210 Minuten hat und unter anderem die Beziehungen zu den von Alexander am meisten geschätzten Personen, so wie Olympia oder Hephaistion, eingehender beleuchtet. (GP)

  2. DE (2004) | Drama
    5.1
    5.1
    9
    7
    Drama von Niko von Glasow mit Ivan Stebunov und Bela B..

    Fiktives Drama über die Edelweißpiraten in Köln, lose organisierte Jugendgruppen aus dem Arbeitermilieu, die während der NS-Zeit auf Distanz zum Regime gingen, sich mit der HJ anlegten und Anti-Nazi-Parolen an die Wände malten. Als zwei Brüder auf einen entflohenen KZ-Sträfling stoßen, nimmt ihr spielerischer Widerstand organisiertere Formen an. Der Film räumt mit der Diskreditierung der Edelweißpiraten als Kleinkriminelle auf und setzt dem proletarischen Widerstand ein Denkmal. Inszenatorisch eher durchwachsen, überzeugen die mäandernden Episoden durch ihre bedrängende Alltagsrealität einer zerbombten und ausgehungerten Stadt.

  3. RS (2004) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Milos Radovic mit Lazar Ristovski und Branka Katic.

    Belgrad, Frühjahr 1999: Serbien ist vom Rest der Welt abgeschnitten, der Himmel über der Hauptstadt schwarz von den Flugzeugen der Alliierten. Unten auf ihrer Dachterrasse träumt Dusha davon, dass einer der AWACS- Piloten landet und sie mitnimmt nach Amerika, dem Land ihrer Träume. Vorerst kommen von oben aber nur Bomben. Bis Dushas durchgeknallter Bruder Lubi eines Nachts die auf dem Schwarzmarkt getrödelte Rakete in die Wolken schießt - und kaum fünf Minuten später ein waschechter Ami am Fallschirm in die Arme der erwartungsvollen Blondine schwebt. Dusha sieht sich am Ziel ihrer Sehnsucht! Lubi hat jedoch anderes mit dem "Kriegsverbrecher" im Sinn, als ihn mit seiner Schwester zu verheiraten. Und auch der Flieger fühlt sich nicht auf Freiersfüßen sondern erstmal durch Gewalt in seiner Freiheit eingeschränkt. Aber Dusha lässt sich nicht irre machen. Auch wenn ihr Bruder, wenn die blutrünstige Miliz, wenn alle Welt hinter ihr und ihrem "Bobby" her ist - sie weiß, sie werden es schaffen: "You and me, just like Bonnie and Clyde!"

  4. CH (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Ulrike Koch.

    Die endlosen Weiten der Wüste im Norden Afrikas sind Heimat einer ganz besonderen, bemerkenswerten Kultur. "Ässhäk" - die Bezeichnung für gegenseitigen Respekt, Geduld und ein friedvolles Miteinander - ist für die Tuareg nicht nur ein Wort, sondern Lebensprinzip. Regisseurin Ulrike Koch gewährt in ihrer Dokumentation erstaunliche Einblicke in die Lebenswelt des faszinierenden Nomadenvolks. In eindrucksvollen Bildern begleitet sie die Tuareg in ihrem Alltag zwischen gleißender Sonne und nächtlicher Kälte in der Sahara. Nach "Die Salzmänner von Tibet" gelang Ulrike Koch erneut ein beeindruckender Dokumentarfilm über außergewöhnliche Lebenswelten. Brillant umgesetzt in der orientalischen Tradition des Märchenerzählens mit den beeindruckenden Bildern von Pio Corradi wirkt der einfühlsame Film noch lange nach.

  5. NL (2004) | Drama
    ?
    6
    Drama von Fow Pyng Hu mit Eveline Wu und Kei Katayama.

    Filmemacher Fow Pyng Hu gelingt mit "Paradise Girls" ein faszinierendes und sensibles Porträt einer Generation, das ungemein viel von unserer Welt erzählt - und von der Kraft der Frauen. Drei junge Asiatinnen treffen sich wie zufällig am Strand von Bali, nachdem sie an ganz verschiedenen Orten einen Wendepunkt in ihrem Leben durchgestanden haben: Die Japanerin Miki (23) führt in Tokyo eine unbeschwerte Beziehung mit ihrem holländischen Freund Benny. Als dieser nach Amsterdam zurückkehrt, beschließt sie spontan, ihm zu folgen. Dort muss sie feststellen, dass in seinem Leben kein Platz für sie ist. Pei Pei (21) arbeitet im Imbiss ihres Vaters in der holländischen Kleinstadt Ekelen. Sie ist in Holland aufgewachsen und wird von der plötzlichen Entscheidung ihres Vaters überrascht, den Imbiss zu verkaufen und nach China zurückzukehren. Shirley (24) lebt mit ihrem zweijährigen Sohn Lok Lok in Hong Kong und verdient ihr Geld als Fotomodell. Sie hat kaum Zeit, sich um den Jungen zu kümmern. Als bei ihm ein schwerer Herzfehler entdeckt wird, muss sie das Geld für die Operation auftreiben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. NL (2004)
    ?
    1
    von Ben Sombogaart und Pieter van Rijn mit Janieck van de Polder und Suzanne Zuiderwijk.

    Pluk hat einen tollen roten Kranwagen, aber kein Zuhause. Wie jeder kleiner Junge braucht er einen Platz zum Wohnen. Da passt es gut, dass im kunterbunten Wohnblock Petteflet ein Turmzimmer frei ist. Hier kann Pluk einziehen und findet sofort neue Freunde wie die geschwätzige Taube Dollie oder die fünf Stampferchen, fünf wilde Jungen, die mit ihrem allein erziehenden Vater in einem chaotischen Haushalt wohnen. Auch das Mädchen Agatha, das sich nie schmutzig machen darf, freut sich über Pluk. Agatha und Pluk spielen gern zusammen im benachbarten Turtelpark. Doch Agathas Mutter, Frau Sauberer, findet, dass Pluk kein Umgang für ihre Tochter ist. Sie vejagt ihn aus dem Turmzimmer und vergiftet sein geliebtes Haustier, die Küchenschabe Zaza. Im Petteflet scheint es keinen Platz mehr für Pluk zu geben.

  8. NL (2004) | Drama
    ?
    Drama von Paula van der Oest mit Cheryl Ashruf und Mike Libanon.

    Die surinamischen Einwanderer Bibi und Ted sind glücklich verheiratet und leben mit ihren drei Kindern in dem multikulturellen Amsterdamer Vorort De Bijmer. Ted träumt von einer Karriere als Musiker, während Bibi als hervorragende Köchin und liebevolle Mutter aufopferungsvoll für die Familie sorgt. Ted glaubt fest an den Erfolg seiner Salsa-Band, deren übrige Mitglieder längst nicht mehr so euphorisch sind wie er, und verschuldet sich hoch, um die langersehnten Studioaufnahmen finanzieren zu können. Doch dazu kommt es nicht: Ted wird wegen illegalen Handels mit gestohlener Ware verhaftet und muss seine Strafe im Gefängnis absitzen. Bibi fällt aus allen Wolken. Ohne Teds Einkommen hat die Familie kein Geld. Die Miete kann nicht bezahlt werden und Bibi ist gezwungen, mit den Kindern zu Teds Schwester Zus zu ziehen. Wann immer Bibi ihren Mann im Gefängnis besucht, ist Teds einziger Ratschlag, abzuwarten. Doch der finanzielle Druck ist zu groß. Teds Schuldeneintreiber haben keine Skrupel, die Frauen an seiner Stelle büßen zu lassen. Bibi ist mit ihrer Kraft am Ende und konsultiert die alte Wahrsagerin Madame Jeanette. Die prophezeit ihr eine große Karriere, solange sie nur an sich selbst und ihr Talent glaubt. So beginnt Bibi zu kochen, mit viel Leidenschaft und feurigen Chilis auf surinamische Art: die sogenannten "Madame Jeanettes". Und sie hat Erfolg. Ihre traditionelle Küche findet schnell auch außerhalb der Familie Anklang und sie scheint ihre finanzielle Misere in den Griff zu bekommen. Doch als Ted aus seiner Haft entlassen wird und sieht, wie erfolgreich und selbstbewusst seine Frau geworden ist, gerät er in Rage und die Ehe droht zu zerbrechen.

  9. NL (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Leonard Retel Helmrich.

    Die Dokumentation Rumidjah, eine Christin in Indonesien des niederländischen Filmemachers Leonard Retel Helmrich (Stand van de Sterren) führt uns ein in die Welt einer Witwe, die als Christin mit ihrer Familie im muslimisch geprägten Jakarta lebt. Ihr Sohn will schließlich zum Islam konvertieren, um eine Muslimin heiraten zu können. Der niederländische Dokumentarfilm Rumidjah, eine Christin in Indonesien (OT: Stand van de maan) wurde 2005 unter anderem auf dem Sundance Film Festival gezeigt und ist international auch unter dem Titel Shape of the Moon bekannt. (AP)

  10. DK (2004) | Drama
  11. NL (2004) | Drama, Sozialdrama
  12. BE (2004) | Drama
    ?
    11
    Drama von Daniel Colas mit Anouk Grinberg und Michel Galabru.

    Ein Sträfling bricht des nachts aus dem Gefängnis auf und findet sich in den dunklen Straßen einer kleinen verschlafenen Stadt wieder. Die Bewohner sind außer sich. Die Opfer des Ausbrechers bangen um ihre Sicherheit, aber seine Freunde freuen sich. Die Frage bleibt: Was soll die ganze Aufregung?

  13. NL (2004) | Drama, Komödie
    6.1
    6
    1
    Drama von Eddy Terstall mit Cees Geel und Marcel Hensema.

    "Simon" erzählt von der Freundschaft des schwulen Zahnarztes Camiel und des heterosexuellen Coffeeshop-Besitzers Simon. Was mit einem Unfall in den 80er Jahren beginnt, entwickelt sich schon aufgrund der sehr unterschiedlichen Lebenskonzepte der beiden Männer holprig. Der schüchterne Camiel wird von Simon in seine fröhliche Hedonisten-Halbwelt eingeführt, in der kleinere Drogendeals und Gruppensex ebenso zum Alltag gehören wie eine Menge politisch inkorrekter Sprüche und Sticheleien gegen Schwule. Doch ausgerechnet Camiels einziger heterosexueller Seitensprung entfremdet die beiden. Erst 14 Jahre später laufen sich die beiden Männer durch Zufall wieder über den Weg. Simons Witz und sein loses Mundwerk haben sich nicht geändert, sein Humor ist indessen noch etwas schwärzer geworden. Diesen Galgenhumor braucht Simon, um die Realität ertragen zu können: Ein Gehirntumor hat sein unbekümmertes Partyleben jäh beendet. Camiel und sein Lebenspartner Bram werden mehr und mehr zu Ersatzeltern für die Kinder Simons, während dieser sich um die letzten Dinge kümmert, bevor er mittels einer tödlichen Injektion aus dem Leben scheiden will.

  14. NL (2004) | Drama, Thriller
    ?
    3
    Drama von Theo van Gogh mit Thijs Römer und Tara Elders.

    Es geht um einenm Fotografen, der eine Schauspielerin einer Seifenoper fotografiert. Als er die Bilder entwickelt, entdeckt er im Hintergrund seiner Aufnahmen Dinge, die mit einem Mord im Zusammenhang stehen - der zeitgleich mit dem Photoshooting stattgefunden hat.

  15. NL (2004) | Drama, Thriller
    3.8
    3
    3
    Drama von Tim Disney mit Scot Williams und Natalia Verbeke.

    Tod in Venedig - Als der amerikanische Kunstexperte Donovan nach Venedig geschickt wird, um die Echtheit einiger Meisterwerke zu überprüfen, ahnt er nicht, welche Leidenschaft zur Kunst ihn in der Lagunenstadt erwartet. Bei seinen Untersuchungen stößt er auf ein tödliches Geflecht aus Macht und Gier, hinter dem sich nicht nur ein Fälscher genialen Ausmaßes verbirgt, sondern auch eine geheimnisvolle Frau, die vor nichts zurückschreckt.

  16. NL (2004) | Abenteuerfilm
    3
    2
    Abenteuerfilm von Gidi van Liempd mit Jasper Oldenhof und Anne-Mieke Ruyten.

    Erik soll in der Schule nun endlich sein Referat über Insekten halten, aber es wird und wird nicht fertig. Bei seinem Opa auf dem Dachboden findet Erik ein altes Gemälde, auf dem ganz viele Insekten abgebildet sind. Ein kleiner Zaubertrick - und schon befindet er sich in diesem "Lande der Insekten", das bevölkert wird von sehr detailgenau ausgestatteten Insekten. Sie sind von Schauspielern dargestellt und nicht - wie man vielleicht erwarten könnte - Computer animiert. Das macht den Charme dieses Filmes aus, der jedes Insekt lebendig werden lässt. Na, nach diesem Erlebnis müsste das Referat jedenfalls perfekt sitzen! (Quelle: Filmfest München)

  17. NL (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von John Appel.

    Alljährlich findet das berühmte Pferderennen Il Palio auf dem Marktplatz von Siena statt. Dieses Jahr hat sich der kleinste Stadtteil, Civetta, vorgenommen, nach 24 langen Jahren endlich wieder die Ehre eines Sieges nach Hause zu tragen. Der Film begleitet einige der leidenschaftlich engagierten Bewohner dieses Stadtteils und erzählt von ihren Hoffnungen, moralischen Überzeugungen und dem Glück, auf das sich keiner Verlassen kann.

  18. NL (2004) | Thriller
    5.3
    3
    1
    Thriller von Ineke Houtman mit Josefien Hendriks und Liesbeth Kamerling.

    So unterschiedlich die selbstbewusste Emma und die sen-sible Laura auch sind, die beiden Studentinnen verbindet ein Ziel: Sie wollen Druck machen auf die Universitätsleitung und die Polizei, die es seit zwei Jahren nicht geschafft hat, einem Serienvergewaltiger das Handwerk zu legen. Immer wieder kommt es in einem nahe gelegenen Waldstück, das die Studentinnen als Abkürzung mit ihren Rädern durchqueren, zu schrecklichen Vorfällen. Also bilden die engagierten Mädchen eine Art Komitee, dem sich auch die stille Josien, die hübsche Bonnie die temperamentvolle Marieke anschließen. Doch so recht will es mit der Zusammenarbeit nicht klappen. Als die leichtsinnige Marieke eines Abends auf ihrem Heimweg durch den Wald vergewaltigt wird, ist es mit der Geduld der Mädchen vorbei. Aufgewühlt durch das Schicksal ihrer Freundin, unternehmen sie eigene Nachforschungen und haben schonbald einen Verdächtigen im Auge. Der besitzt allerdings für die Tatzeit ein Alibi. Während Bonnie daraufhin ihren Litera-turdozenten, der ihr eindeutige Angebote macht, näher unter die Lupe nimmt, forscht Emma nach verurteilten Serienvergewaltigern im Internet, und Josien macht in der Uni-Bibliothek eine interessante Bekanntschaft. Als die Mädchen dem Vergewaltiger schließlich unvermittelt gegenüberstehen, kommt es zu einer schrecklichen Kurzschlusshandlung.

  19. NL (2004) | Komödie
    4.3
    4
    2
    Komödie von Albert Ter Heerdt mit Mimoun Oaïssa und Najib Amhali.

    Im Mittelpunkt der Geschichte steht Abdullah - genannt Ab. Der Zwanzigjährige hat zwar keine großen Perspektiven, dafür aber hochfliegende Träume. Ob als Büroangestellter oder Metzger, als Schauspieler oder Bankräuber, all seine Versuche, endlich den großen Coup zu landen, scheitern kläglich. Der letzte Ausweg scheint eine Rückbesinnung auf die marokkanischen Traditionen. Ab reist in die Heimat seiner Eltern und sucht sich, ganz nach dem Wunsch seines Vaters, eine marokkanische Braut. Auch Abs Familienmitglieder suchen nach einem, nach ihrem Platz in der ihnen fremden Kultur. Die Eltern leben in ihrer eigenen, eher leidenschaftslosen Welt und finden schon aufgrund der Sprachbarriere keinen Zugang zur neuen Heimat. Und während Abs Brüder scheinbar ihren Platz in der Schnittmenge der Kulturen gefunden haben, rebelliert seine Schwester Leila zunehmend offener gegen die marokkanische Lebensweise.

  20. AT (2004) | Drama
    6
    33
    3
    Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.

    Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.

  21. AR (2004) | Drama
    ?
    13
    Drama von Lisandro Alonso mit Argentino Vargas.

    Ein Mann, der seine Brüder ermordet hat, wird nach 30 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und macht sich auf den Weg zu seinem Heimatdorf mitten im argentinischen Dschungel.

  22. NL (2004) | Dokumentarfilm
    5.7
    11
    1
    Dokumentarfilm von Theo van Gogh.

    Dieser Kurzfilm beschäftigt sich mit der Behandlung der Frauen im Islam. "Submission" war letztendlich der Grund, aus dem der Regisseur Theo van Gogh von einem islamischen Extremisten erschossen wurde.

  23. NL (2004) | Drama
    6.2
    7
    36
    12
    Drama von Matthias X. Oberg mit Rebecca R. Palmer und Burt Kwouk.

    Die 18jährige Angela ist begeisterte Comic-Zeichnerin. Auf einer Reise nach Tokio entdeckt sie ihre Faszination für Mangas und die ihr völlig fremde japanische Kultur. Schon bald nimmt sie die neuen Einflüsse auf, und sowohl ihre Zeichnungen als auch ihre Wahrnehmung scheinen hiervon gefangen. Zunehmend vermischen für Angela dabei die Grenzen von Realität und Phantasie, und sie selbst wird zur Heldin ihrer mysteriösen Kriminalgeschichte.

  24. NL (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Rogier Kappers.

    Woody Guthrie, Pete Seeger, Muddy Waters: Ihr Entdecker war Alan Lomax, der Songhunter. Der Texaner reiste einen Großteil seines Lebens durch die Welt, besuchte Haftanstalten und Arbeitslager, ging in die Slums und Spelunken, auf die Hinterhöfe und Felder und widmete sich der Aufnahme und Archivierung traditioneller Musik. Er erkämpfte für die bis dahin "Sprachlosen" eine Stimme in der Öffentlichkeit. Rogier Kappers begibt sich auf die Fährte des 2002 erstorbenen "Songhunters", besucht die Ursprungsorte seiner Aufnahmen und trifft sich mit Beteiligten von damals. Eine sehr persönliche Beschreibung von Menschen, ihrer Musik und ihren Gefühlen, aber vor allem das Portrait einer faszinierenden Persönlichkeit - Alan Lomax.