Die besten Filme der 2000er aus Pakistan

  1. Mulan 2
    5
    3
    21
    29
    Musikfilm von Darrell Rooney und Lynne Southerland mit Ming-Na Wen und BD Wong.

    Die temperamentvolle Mulan erlebt den schönsten Moment ihres Lebens, weil General Shang um ihre Hand anhält! Doch bevor sie heiraten können, müssen sie gemeinsam noch einige Herausforderungen meistern. Da ist zum einen der freche Mushu, der seinen Job als Wächter der Familie ziemlich ernst nimmt und so für erhebliche Turbulenzen sorgt. Dazu kommt ein neuer Auftrag vom Kaiser persönlich: Mulan und Shang sollen drei Prinzessinnen auf dem gefährlichen Weg zu ihren eigenen Hochzeiten quer durch China eskortieren. Als Mulan erkennt, daß die drei gegen ihren Willen verheiratet werden sollen, fällt sie eine kühne Entscheidung, die den Lauf der Geschichte ändern wird.

  2. PK (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Sachithanandam Sathananthan und Sabiha Sumar.

    Kann die Demokratie in einem Land überleben, in dem islamistische Fundamentalisten mit säkularen und liberalen Gruppen der Gesellschaft in einen mörderischen Konflikt verstrickt sind? Und was bedeutet es für die Zukunft Pakistans, wenn die Gegner jeglicher Demokratie, die bewaffneten Islamisten und Taliban-Anhänger, nur durch die Armee in Schach gehalten werden können? Vor einem Jahr erklärte sich Präsident Musharraf bereit, der Filmemacherin Sabiha Sumar bei einem Abendessen in seiner Residenz Rede und Antwort zu stehen. Bei dem bemerkenswerten Gespräch erläuterte Musharraf, wie er mit dem Konflikt zwischen Islamismus und Demokratie in Pakistan umgehen will. Für Sabiha Sumar war der Dialog mit dem Präsidenten Anlass und Ausgangspunkt für eine Reise in die komplexe und von heftigen Widersprüchen gekennzeichnete Gesellschaft ihres Heimatlandes. Sie begegnete Bauern, Arbeitern, Geschäftsleuten, liberalen Intellektuellen, Frauenrechtlerinnen, Stammesvertretern und Anhängern der islamistischen Rechten. Dabei entdeckte sie ein Land, das zutiefst gespalten ist. Hat die Demokratie in Pakistan eine Zukunft? Kann sie sich behaupten gegen islamistischen Terror, Intoleranz und den Trotz eines Militärregimes, das kaum als demokratisch legitimiert angesehen werden kann? Und können Militärherrschaft und Demokratie überhaupt zusammengehen?

  3. DE (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Khalid Gill.

    Eine dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Leben von Transsexuellen in der pakistanischen Kultur.

  4. PK (2007) | Drama
    ?
  5. IN (2003) | Musical
  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. PK (2007) | Horrorfilm
    3.2
    2
    4
    Horrorfilm von Omar Khan mit Kunwar Ali Roshan und Rooshanie Ejaz.

    Nicht nur in Texas sollte man nicht abseits der bekannten Straßen reisen. Auch im Tausende Kilometer entfernten Pakistan haust das Grauen abseits der Zivilisation. Fünf Teenager belügen ihre Eltern, da sie unbedingt zu einem Rockkonzert wollen, auf dem Pakistans berühmteste Band spielt. Sie verlassen die nette und hübsche Vorstadt von Islamabad und wagen sich hinaus aufs Land. Doch was die fünf jungen Leute dort finden, ist kein Rock-Erlebnis, sondern ihre brutale Verstümmelung. Denn sie müssen sich nicht nur blutgieriger Zombies erwehren, sondern werden auch noch von einem degenerierten, maskierten Mörder gejagt. Und auch in Pakistan sind diejenigen die Glücklichen, die zuerst sterben.

  8. IN (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.3
    7
    Kriminalfilm von Ketan Mehta mit Aamir Khan und Ameesha Patel.

    Seit vielen Jahren ist der eigentliche Herrscher in Indien die britische Ostindienkompanie. Sie hat sogar eine eigene Armee, der auch der Inder Mangal Pandey angehört. Eigentlich ist alles friedlich - bis die Soldaten eines Tages herausfinden, daß sie und die anderen Inder seit vielen Jahren von den Briten belogen werden. Als die Armee nämlich eine neue Waffe einführt, die mit Schießpulver funktioniert, dürfen die Moslems und Hindus diese Waffe eigentlich aus Glaubensgründen nicht benutzen, weil hierfür tierisches Fett benutzt wird. Die Offiziere behaupten, daß es kein Verstoß gegen ihren Glauben sei, wenn sie die Waffe benutzen würden, doch bald bemerken die indischen Soldaten diese Lüge - unter ihnen auch Mangal Pandey. Der erste Schritt zu einem Auftand, der im Jahr 1857 gegen die britische Herrschaft in Indien stattgefunden hat.

  9. PK (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Mohammed Naqvi.

    Die Geschichte einer Selbstbefreiung, die um die Welt ging. Als Wiedergutmachung für ein angebliches Vergehen ihres Bruders wird die Pakistanerin Mukhtar Mai von den Männern eines Nachbarclans vergewaltigt - die Strafe eines archaischen Machtsystems. Doch die junge Frau weigert sich, die ihr zugedachte Rolle zu akzeptieren und sich aus Scham selbst zu töten, wie es üblich ist. Mit Hartnäckigkeit und gegen viele Widerstände bringt sie die Täter vor Gericht. Mit der Entschädigungszahlung baut sie in ihrem Heimatdorf die erste Schule für Mädchen und junge Frauen auf, denn Mukhtar Mai ist über zeugt: Bildung ist für Frauen der beste Schutz gegen patriarchalische Unterdrückung und das, was ihr geschehen ist.

  10. PK (2003) | Drama
    6.2
    8
    Drama von Sabiha Sumar mit Shilpa Shukla und Sarfraz Ansari.

    Charkhi, ein Dorf im pakistanischen Punjab, 1979. Ayesha ist eine scheinbar gut situierte Frau in den besten Jahren, deren Leben sich um ihren verträumten achtzehnjährigen Sohn Saleem dreht. Saleem ist bis über beide Ohren in Zubeida verliebt. Ayeshas Mann ist bereits seit einiger Zeit tot, und sie muss sich zusätzlich zu ihrer spärlichen Rente mit Koranstunden für junge Mädchen über Wasser halten. Just in dieser Zeit wird unter der Führung von Präsident General Zia ul Haq der Ausnahmezustand ausgerufen. In wenigen Monaten soll Pakistan ein islamischer Staat werden, regiert unter islamischen Gesetzen. Saleem schließt sich einer Gruppe islamischer Fundamentalisten an und verlässt Zubeida. Ayesha verfolgt die Veränderung Ihres Sohnes mit Sorge. Als Sikh Pilger aus Indien in das Dorf strömen, beschleunigen sich die Ereignisse. Einer der Pilger sucht nach seiner Schwester Veero, die 1947 von Moslems verschleppt wurde und er ruft damit schmerzhafte Erinnerungen wach.