6.9

Aufbruch in die Freiheit

TV-Start: 29.10.2018 | Deutschland (2018) | Drama, Historienfilm | 90 Minuten

Aufbruch in die Freiheit ist ein Drama von Isabel Kleefeld mit Anna Schudt und Christian Erdmann.

Anna Schudt entscheidet sich im ZDF-Historiendrama Aufbruch in die Freiheit für eine Abtreibung, woraufhin sie ihr Leben völlig neu ordnen muss.

Aktueller Trailer zu Aufbruch in die Freiheit

Komplette Handlung und Informationen zu Aufbruch in die Freiheit

Handlung von Aufbruch in die Freiheit
Erika (Anna Schudt) lebt mit ihrem Ehemann Kurt (Christian Erdmann) und den drei Kindern auf dem Land. Durch ihre Arbeit in Kurts Metzgerei und den vielen Verpflichtungen im Dorf kam es Erika nie in den Sinn, noch ein viertes Kind zu bekommen. Umso schockierter ist sie, als der Arzt ihr eröffnet, dass sie erneut schwanger ist. Erika fasst einen Entschluss und reist zu ihrer Schwester Charlotte (Alwara Höfels) nach Köln, wo sie das Baby heimlich abtreiben lässt. Als aber bei dem Eingriff etwas schief geht und Erika sich einer Notoperation unterziehen muss, erfährt Kurt doch von der Abtreibung, woraufhin der Haussegen schief hängt.

Dazu kommt, dass Kurt nicht nur Erika keine eigenen Entscheidungen zutraut, auch seinen Kindern schreibt er den beruflichen Werdegang vor. So erlaubt er Tochter Ulrike (Lene Oderich) nicht, aufs Gymnasium zu gehen, denn schließlich muss sie den Familienbetrieb fortführen. Erika wird es mit ihrem dominanten Ehemann zu bunt und zieht zu Charlotte nach Köln, um ihr Leben neu zu ordnen.

Hintergrund & Infos zu Aufbruch in die Freiheit
Isabel Kleefeld nahm sich für ihren TV-Film Aufbruch in die Freiheit die persönlichen Schicksale derer als Inspiration, die in den 1970er Jahren für eine straffreie Abtreibung kämpften. Aufbruch in die Freiheit basiert hierbei auf der Lebensgeschichte von Erika Gerlach. (LE)

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Genre
DramaHistorienfilm

Schaue jetzt Aufbruch in die Freiheit

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Aufbruch in die Freiheit

6.9 / 10
22 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

8

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

2

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare