7.4

Free Lunch Society

Kinostart: 01.02.2018 | USA, Deutschland, Japan, Österreich (2017) | Investigativer Dokumentarfilm, Dokumentarfilm | 94 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
Free Lunch Society: Komm Komm Grundeinkommen / AT: Es ist genug für alle; What’s Wrong With A Free Lunch?

Free Lunch Society ist ein Investigativer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 von Christian Tod.

Die Dokumentation Free Lunch Society von Christian Tod beschäftigt sich mit dem Thema des bedingungslosen Grundeinkommens und der Frage, wie die Menschen sich verhalten würden, falls diese Utopie wahr würde.

Aktueller Trailer zu Free Lunch Society

Komplette Handlung und Informationen zu Free Lunch Society

Handlung von Free Lunch Society
Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Bürger war vor ein paar Jahren noch eine Idee, die kaum jemand für mehr als eine Fantasie hielt oder gar für umsetzbar hielt. Mittlerweile wird der Gedanke allerdings durchaus ernsthaft in der Politik und Wissenschaft diskutiert. Christian Tod hinterfragt in seiner Doku Free Lunch Society deshalb die Möglichkeiten der Durchführbarkeit dieser Vision eines Sozialstaates ohne Gegenleistungen.

Würde das Konzept funktionieren? Wie würde ein Mensch sich verhalten, der arbeiten könnte, aber nicht müsste? Würde die Faulheit und Bequemlichkeit oder die Angst vor dem Nichtstun und der Sinnlosigkeit im eigenen Leben überwiegen? Free Lunch Society erforscht die Dualität von Zwang und Freiheit, die in Zeiten der Globalisierung zu einem Umdenken auffordert und nicht nur die Probleme aufzeigt, sondern auch nach Lösungen sucht. (ES)

Schaue jetzt Free Lunch Society

Pressestimmen

2 Pressestimmen zu Free Lunch Society

6.8
Die Pressestimmen haben den Film mit 6.8 bewertet.
Aus insgesamt 2 Pressestimmen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Free Lunch Society

7.4 / 10
23 Nutzer haben den Film im Schnitt
mit Sehenswert bewertet.
1

Nutzer sagt

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

32

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

2

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare