7.3

The Favourite

Kinostart: 24.01.2019 | USA, Irland, Großbritannien (2018) | Drama, Tragikomödie | 119 Minuten | Ab 12

Alle 14 Pressestimmen zu The Favourite

derStandard.at
Vor 5 Jahre
8.5
[...] [nähert] sich dem Genre mit unbändiger Lust an der Überschreitung [...].
zur Kritik
Die ZEIT
Vor 5 Jahre
8.5
Nie wurde schöner intrigiert [...].
zur Kritik
Echo
Vor 5 Jahre
8
[...] mit traditionellen Kostümwerken hat diese irrwitzige Komödie der Macht wenig gemein.
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 5 Jahre
8
Der Weg ist in diesem Fall das Ziel, und auf diesem Weg entwirft Yorgos Lanthimos eine Vision des 18. Jahrhunderts, die er brillant mit der Gegenwart verquickt.
zur Kritik
filmrezension
Vor 5 Jahre
9.5
Dabei besticht die strategische Ménage-à-trois im Zentrum der Handlung gleichermaßen durch messerscharfe Machtspielchen, präzise beobachtete Verhaltensmuster und unaufdringliches Mitgefühl gegenüber den Figuren.
zur Kritik
filmtabs
Vor 5 Jahre
7.5
Hier sind Wortgefechte schärfer als Degenduelle [...].
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 5 Jahre
9.5
Visuell ist der Film ein Festmahl.
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 5 Jahre
9
Vor allem wird Olivia Colman im Gedächtnis bleiben - mit einer Rolle, die unser Verständnis davon, wie Macht aussieht, völlig dekonstruiert.
zur Kritik
The New York Times
Vor 5 Jahre
9.5
The Favourite [...] ist eine Farce mit Zähnen, ein Kostümdrama mit scharfen politischen Instinkten und einem aggressiven Sinn für das Absurde.
zur Kritik
outnow
Vor 5 Jahre
7
Yorgos Lanthimos [...] setzt in The Favourite sein einzigartiges Filmschaffen, welches voller Kuriositäten und Obszönitäten steckt, fort.
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 5 Jahre
8
Ein bitterböser, brillanter Film.
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 5 Jahre
6.5
Was Lanthimos an dieser Geschichte eigentlich interessiert, wird nicht ganz klar.
zur Kritik
taz
Vor 5 Jahre
8.5
[...] eine faszinierende Mischung aus formaler Spielerei und packendem Drama [...].
zur Kritik
Variety
Vor 5 Jahre
8
[...] Ein wildes, kluges und stylisches, barockes Kostümdrama [...].
zur Kritik