Die besten Komödien ab 0 Jahre der 1980er

  1. Per Anhalter durch die Galaxis
    7.9
    124
    9
    Komödie von Douglas Adams mit Peter Jones und Simon Jones

    Diese Serie ist die Fernseh-Filmversion der ersten beiden Bücher "Per Anhalter durch die Galaxis" und "Das Restaurant am Ende des Universums" aus der bekannten Buchreihe von Douglas Adams.

  2. US (1987 - 1989) | Abenteuerserie, Komödie
    7.2
    66
    17
    Abenteuerserie mit Michael Bell und Howard Morris

    Nachdem Donald Duck beschlossen hat, sein Glück bei der Marine zu suchen, leben seine Neffen Tick, Trick und Track bei Onkel Dagobert. Gemeinsam mit ihm und dem Piloten Quack erleben die drei Kleinen viele Abentreuer, bei denen es in der Regel darum geht, Dagoberts Geldspeicher weiter zu füllen, damit er weiterhin tagtäglich sein erfrischendes Bad in Talern und Kreuzern nehmen kann.

  3. CZ (1980) | Komödie, Fantasyserie
    7.4
    18
    9
    Komödie mit Zaneta Fuchsová und Michal Hofbauer

    In wenigen Tagen kommt die kleine Luzie in die Schule. Bis dahin muß sie sich aber mit sich selbst beschäftigen, denn ihre Eltern arbeiten beide. Daher schließt sie sich der Bande von Oswald an, mit der, und ihren beiden lebendig gewordenen Knetfiguren, sie lustige Abenteuer erlebt.

  4. US (1986 - 1991) | Horrorserie, Komödie
    7.2
    30
    15
    Horrorserie von Harold Ramis mit Walter Koenig und Brad Garrett

    "The Real Ghostbusters" ist eine von 1986 bis 1991 produzierte US-amerikanische Zeichentrickserie. Sie basiert auf dem 1984 erschienenen Spielfilm "Ghostbusters - Die Geisterjäger" mit u.a. Bill Murray und Dan Akroyd. Die aus dem Film bekannte Truppe hat auch in der Zeichentrickreihe mit paranormalen Phänomenen zu tun. The Real Ghostbusters erscheint in kindgerechter Aufmachung.

  5. US (1989 - 1990) | Familienkomödie, Abenteuerserie
    7
    50
    15
    Familienkomödie mit Tress MacNeille und Corey Burton

    Die fünfköpfige "Rettungstruppe", um die sich die Zeichentrickserie dreht, besteht aus den beiden Strefenhörnchen Chip & Chap, der Maus Trixi, der australischen Muskelmaus Samson und seinem besten Freund Summi, eine grüne Fliege. Hauptfeinde des Teams sind Gangsterboss Al Katzone, ein Kater, und Professor Norton Nimnul, ein verrückter Wissenschaftler.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1985 - 1991) | Abenteuerserie, Komödie
    6.9
    53
    28
    Abenteuerserie mit Howard Morris und Noelle North

    Früher waren die Gummibären eine Spezies, die neben den Menschen existiert hat. Sie hatten magische Fähigkeiten und eine fortgeschrittene Technologie, doch irgendwann flohen die Gummibären übers Meer und ließen nur eine kleine Kolonie zurück, damit man für eine mögliche Rückkehr eines Tages eine Anlaufstelle hätte. Jahre später war das Wissen über die Gummibären zu einem Mythos geworden, bis ein Medaillon auftauchte, das die Geschichte als wahr bewies.

  8. HU (1982 - 1989) | Animationsserie, Komödie
    6.9
    39
    29
    Animationsserie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin

    Die westdeutsche Kinderserie Meister Eder und sein Pumuckl basiert auf der von Ellis Kaut erdachten Figur des kleinen Kobolds namens Pumuckl. Dieser gerät durch eine glückliche Fügung des Schicksals an den alleinstehenden Schreinermeister Eder und wird infolgedessen zu seinem Mitbewohner. Pumuckl entpuppt sich jedoch schnell als kleiner Frechdachs, der stets dafür sorgt, dass in der Werkstatt Chaos herrscht. Da Pumuckl an einem Leimtopf hängengeblieben ist, kann Meister Eder ihn sehen.

  9. US (1983 - 1987) | Abenteuerserie, Musical
    6.9
    29
    6
    Abenteuerserie mit Gerard Parkes und Jim Henson

    Die Fraggles (OT: Fraggle Rock) ist eine US-amerikanisch-kanadisch-britische Serie, die zwischen 1983 und 1987 zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Bei den sogenannten Fraggles handelt es sich um einen bunt gemischter Haufen an kuscheligen Geschöpfen, die im Haus des verschrobenen Wissenschaftlers Doc leben und dort jeden Tag ein neues Abenteuer erleben.

  10. US (1987 - 1995) | Sitcom, Komödie
    6.3
    46
    48
    Sitcom von Tom Amundsen und Tom Burkhard mit Bob Saget und John Stamos

    Full House ist eine US-amerikanische Sitcom, die zwischen dem 22. September 1987 bis zum 23. Mai 1997 auf ABC ausgestrahlt wurde. Die Handlung dreht sich um Danny Tanner, der nach dem plötzlichen Tod seiner Frau mit der Erziehung seiner drei aufgedrehten Töchter komplett überfordert ist.

  11. US (1983 - 1985) | Familienkomödie, Komödie
    6.6
    6
    2
    Familienkomödie von Charles M. Schulz mit Bill Melendez und Fergie Duhamel

    Zeichentrickserie, die auf veröffentlichten Strips von Charles M. Schulz beruht. Sie wurde von 1983 bis 1985 auf CBS erstmalig ausgestrahlt. “Die Charlie Brown und Snoopy Show” umfasst 2 Staffeln mit insgesamt 18 Episoden.

  12. 5.3
    13
    3
    Komödie

    Die Glücksbärchis leben im Wolkenland und helfen traurigen und hilsbedürftigen Menschen… Diese Serie von 1985 umfasste 11 Folgen und 2 Specials. Von 1985 – 1987 wurde noch eine Glücksbärchiserie produziert (“Glücksbärchi Familie”)

  13. AU (1987) | Sitcom, Komödie
    7.1
    5
    3
    Sitcom mit Julie McGregor und Robert Hughes

    Martin Kelly ist 40 Jahre und erfolgreicher Architekt aus Sydney. Bis zum unerwarteten Tod seiner Frau vor drei Jahren entwarf er Wohnanlagen und Opernhäuser. Jetzt erstellt er in Heimarbeit Pläne für Buswartehäuschen und öffentliche Toiletten. Das gibt ihm Kraft und Zeit für die Erziehung seines Nachwuchses. Martin gibt sein bestes, sich liberal und modern zu geben, aber seine Kinder Jenny, Simon und Debbie halten ihn für einen gutmütigen Trottel - trotz seiner ironischen Seitenhiebe. Jenny ist mit sieben Jahren das Nesthäkchen des Kelly-Haushaltes, hat einen überdurchschnittlichen Dickkopf wenn es darum geht, dass sie ein eigenes Pferd haben will, und selbiges in ihrem Zimmer einquartiert werden soll. Sie glaubt, ihren Vater in der Hand, und damit in der selbigen damit auch die Trümpfe gegen ihre Geschwister zu haben. Debbie (16) ist - zum Leidwesen Martins - ziemlich schlampig. Sie will Kunst studieren und hat jede Woche einen neuen Freund sowie nur Shoppen und Telefonieren im Kopf. Simon (18) denkt der hat ein glückliches Händchen bei Frauen und hält sich für unwiderstehlich. Er zeigt, was in einem Macho seines Alters steckt, wirkt aber ziemlich hilflos, wenn er mal wieder in eine prekäre Situation gerät. Simons bester Freund Nudge ist auch ein Fall für sich. Er wohnt nebenan und seine einzige Professionalität besteht daraus, von seinem Haus aus hören zu können, wenn bei Kellys die Kühlschranktür aufgeht, dessen Inhalt "scheinbar zu inhalieren" wie Martin vermutet und die Couch der Kellys zu besetzten. Ferner ist da noch Betty, das Landei aus dem Dörfchen Walget, die sich gleich nach dem Tod von Mrs. Kelly (ihrer Cousine) als Sekretärin im Kelly-Haushalt eingenistet hat. Eigentlich ist Betty als Sekretärin nicht zu gebrauchen, aber sie hat ein großes Herz und steht in allen Lebenslagen mit Rat und Tat der Familie zur Seite.

  14. DE (1989) | Komödie
    6.5
    2
    2
    Komödie mit Dieter Hallervorden und Rotraud Schindler

    Ob als Einstein, Kolumbus beim Friseur, Pfarrer auf dem Weg nach Rom oder als ruhebedürftiger Hotelgast im Kampf mit einer tückischen Stubenfliege: Didi Hallervorden ist in Höchstform, und das nicht nur vor der Kamera als Hauptdarsteller, sondern auch hinter der Kamera als Regisseur. Unterstützung bekommt er beim furiosen Blödeln unter anderem von Eberhard Prüter, der deutschen Stimme von Thaddäus Tentakel aus "SpongeBob - Schwammkopf", und seiner Ex-Frau Rotraud Schindler, mit der er einst die Kabarettgruppe "Die Wühlmäuse" gegründet hatte. Ebenfalls dabei: Frank Zander, der als Bühnenarbeiter großen Ehrgeiz entwickelt, Herrn Hallervorden nach allen Regeln der Kunst hereinzulegen. Außerdem erzählt pro Folge jeweils ein Prominenter seinen Lieblingswitz - eine Rubrik, die wie Didis "gespielter Witz" schnell Kultformat erlangte und auch heute noch für heftige Lachanfälle sorgt.

  15. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Marianne Kiefer und Ingeborg Krabbe

    Olga, Irmgard und Mathilde, Damen in den reiferen Jahren, sind drei reizende Schwestern, die in sieben Folgen der Serie abenteuerliche Episoden erleben und für Heiterkeit sorgen.

  16. CZ (1988) | Komödie
    ?
    2
    Komödie mit Ondrej Regazzo und Jirí Racek

    Als Karl eines Tages bei seinen Großeltern übernachtet, bemerkt er, dass er seinen Schlafanzug vergessen hat. Kurzerhand schlüpft er in das Nachthemd seines verstorbenen Urgroßvaters, dem Gymnasialprofessor Berka, und ahnt nicht, welche außergewöhnlichen Folgen dies für ihn haben wird. Karl begegnet in dieser Nacht im Traum seinem Urgroßvater und erfährt von dessen unglaublicher Erfindung: der Zeitmaschine.

  17. DE (1980) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Harald Juhnke und Marina Krauser

    Harald Juhnke beweist in den sieben Episoden dieser beliebten 80er Jahre ZDF-Serie seine Wandlungsfähigkeit, die ihn in seinen späteren Rollen, wie "Der Trinker" und "Der Hauptmann von Köpenick" auszeichnete. "Leute wie Du und Ich" etablierte Juhnke und machte ihn zu den ganz großen Kassenschlagern seiner Zeit. Er spielt den Mann von nebenan, mit seinen Problemen und Sorgen, einen Mann, der immer irgendwo Freunde und Unterstützung findet.

  18. US (1986 - 1987) | Animationsserie, Familienkomödie
    ?
    1
    Animationsserie mit Susan Blu und Charles Adler

    Mein kleines Pony erzählt die Geschichte von Mädchen, einem Mädchen, das mit lauter bunten Ponys auf Pony Land lebt und mit ihnen magische Abenteuer übernimmt.

  19. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Peter Fricke und Karin Eickelbaum

    Bei Familie Düwel sieht alles nach einer ganz normalen Familie aus. Vater Düwel ist Konzertmeister, die Mutter war früher Tänzerin und mit vier Kindern ist die Familie komplett. Als Sohn Jarl-Kulle bei einem Preisausschreiben eine Fernreise für zwei Personen gewinnt, entscheidet die Familie, dass die Eltern allein fahren und die Kinder zu hause bleiben. Es beginnt eine aufregende Zeit für die Geschwister und ein Experiment, das in die Familiengeschichte eingehen wird. Um Geld zu sparen, beschließen sie nur noch Raviolis zu essen, doch schon nach einigen Tagen langweilt sie der triste Speiseplan und sie werden erfinderisch. Sie veranstalten eine "Mitbring-Party" und Jarl-Kulle freundet sich mit der Tochter des Pizza-Bäckers an. Es geschehen aber auch noch viele andere wunderliche Dinge, die das Zusammenleben der Vier zum Teil mächtig auf den Kopf stellen.

  20. DE (1983) | Komödie
    ?
    Komödie mit Alfred Müller und Joachim Kaps

    Im Mittelpunkt der sechsteiligen beliebten Lustspielreihe steht die alljährliche Organisation des Silvesterprogramms. Der völlig gestresste Heimleiter Helmut Oberpichler und der Postbeamte Alois Wachtel übernehmen die Planung. Trotz Chaos und Missverständnissen ist das Resultat jedoch immer eine sensationelle Silversterparty.