Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 7

    Ein Feuer, zwei verkohlte Leichen, Brandstiftung. Was für die Cops nach Routine aussieht, entwickelt sich für Polizeichef Matt Whitlock zum Albtraum. Vor dem Unglück wurde er in der Nähe des Hauses gesehen. Als sich herausstellt, dass ihm die Lebensversicherung der Verstorbenen zusteht, deutet alles auf einen Täter hin, ihn selbst…

    „Out of Time - Sein Gegner ist die Zeit“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2003 von Carl Franklin. In den Hauptrollen sind Denzel Washington, Eva Mendes und Sanaa Lathan zu sehen. In der ersten halben Stunde ist Out of Time eher ein Drama als ein Thriller und es werden die Figuren gezeichnet und Hintergründe erläutert. Danach wird es dann allerdings richtig spannend und der Film wird zu einem starken Thriller. Denzel Washington, der den Polizeichef Matt Whitlock gibt, spielt stark auf und er trägt diesen Film souverän über die gesamte Länge. Die Story des Films an sich, ist zwar nichts Besonderes, aber sie wurde ansprechend verpackt, so dass es ein prima Film wurde. Mich hat der Film in seinen Bann gezogen und ich fühlte mich gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

    27
    • 7

      Ein Trupp Navy SEALs soll einen Häftling aus einem CIA-Gefängnis abholen. Prompt geraten die Männer in einen Angriff schwerbewaffneter Terroristen…

      „One Shot - Mission außer Kontrolle“ ist ein britischer Actionfilm aus dem Jahr 2021 von James Nunn. In den Hauptrollen sind Scott Adkins, Ashley Greene und Ryan Phillipe zu sehen One Shot ist ein Actioner, in dem permanent Blaue Bohnen durch die Gegend fliegen und in dem auch die Messeraction einiges zu bieten hat. Letztendlich bietet der Film alles was ein guter B-Actioner braucht um gut zu unterhalten. Scott Adkins, der den SEAL Jake Harris gibt, ist absolut sehenswert und er lässt es immer wieder so richtig krachen. One Shot ist halt so ein Hirn aus Film, und wenn man sich drauf einlassen kann, kann man richtig Spaß haben. Ich konnte mich darauf einlassen und insofern gibt es von mir 7,0 von 10 Punkten. 😊

      22
      • 5 .5

        Chicagos Wettermann David Spritz lebt so, wie es sich die meisten erträumen: Er ist eine Berühmtheit, bezieht für nur zwei Stunden Arbeit am Tag ein sechsstelliges Gehalt und ist aussichtsreicher Kandidat für den begehrten Posten als Meteorologe einer großen Morning-Show. Im Privatleben jedoch scheint er zu scheitern…

        „The Weather Man“ ist ein amerikanisches Drama/Komödie aus dem Jahr 2005 von Gore Verbinski. In den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Michael Caine und Hope Davis zu sehen Ich sehe ja Nicolas Cage und auch Michel Caine sehr gerne, aber dieses extrem dialoglastige Drama hat es trotz dieser Schauspieler zunächst nicht geschafft mich irgendwie anzusprechen. Und eine Komödie ist der Film bei weitem auch nicht. Langeweile bestimmt große Teile der ersten 45 Minuten dieses Beziehungsdramas und ich hatte mehrfach den Gedanken im Kopf einfach abzuschalten. Letztendlich habe ich aber dann doch bis zum Ende geschaut und so schlecht war der Film dann auch nicht. Zum guten Schluss retten Cage und Caine den Film doch noch vor der Bedeutungslosigkeit und es wird ein munteres Drama. Ohne die zähe erste Halbestunde hätte der Film von mir einen Punkt mehr bekommen, aber so gibt es von mir 5,5 von 10 Punkten. 😊

        20
        • 7 .5
          Chev-Chelios 17.05.2024, 16:05 Geändert 17.05.2024, 16:05

          Als ein Kometenhagel auf den Planeten zurast, geht es für die Menschen auf der Erde ums blanke Überleben. John Garrity will gemeinsam mit seiner Frau Allison alles in seiner Macht stehende tun, um auch ihren Sohn Nathan in Sicherheit zu bringen. Die Familie gehört zu den wenigen, die für den Lufttransport zu einem streng geheimen sicheren Hafen ausgewählt wurden…

          „Greenland“ ist ein amerikanisch-, britischer Actionfilm/Katastrophenfilm aus dem Jahr 2020 von Ric Roman Waugh. In den Hauptrollen sind Gerard Butler, Morena Baccarin und Roger Dale Floyd zu sehen. „Greenland“ ist ein spannender Katastrophenfilm, mit einem Gerald Buttler, der das macht was er immer macht. Er ist ein Einzelkämpfer der sich, in diesem Fall gegen den Mob, durchsetzt. Das macht er in gewohnt cooler Manier. Allerdings gibt es auch ruhigere Zeiten im Film, in denen er zeigt dass er nicht nur Action kann. Die Story des Films an sich ist auch recht okay, aber nichts Besonderes. Was der Film allerdings gut herüber bringt, ist die Dummheit und den Egoismus der meisten Menschen. Was mich gestört hat ist, das sich der Film viel im dunklen abspielt. Zusammenfassend habe ich einen spannenden Film gesehen, der mich gut unterhalten hat und der zu keiner Zeit Langeweile aufkommen ließ. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. 😊

          23
          • 8

            Nach einem rätselhaften Einbruch in die Zentrale der Demokratischen Partei tappen viele Journalisten im Dunkeln. Ein Mann jedoch weiß mehr: Mark Felt, Vize-Chef des FBI, kennt die Ermittlungsergebnisse aus erster Hand und ist bereits früh von der Beteiligung der Nixon-Regierung überzeugt. Weiterer Grund seines Misstrauens ist der neue, von Nixon eingesetzte FBI-Direktor Patrick Gray, der die Watergate-Ermittlungen auffällig schnell beenden will. …

            „The Secret Man“ ist ein amerikanischer Politthriller aus dem Jahr 2017 von Peter Landesman. In den Hauptrollen sind Liam Neeson, Diane Lane und Maika Monroe zu sehen. Der Film ist ein spannender Politthriller, der den Watergate Skandal mal von einer ganz anderen Seite betrachtet und zwar aus der Sicht des FBI-Agenten Mark Felt. Mit Liam Neeson hat man für die Rolle des Agenten Mark Felt eine äußerst gute Wahl getroffen und er trägt diesen Film souverän über die gesamte Länge. Auch der Rest des teils erlesenen Castes liefert gut ab und so entwickelt sich ein gelungener Politthriller über den größten Skandal der 70er Jahre. Für jemanden, der das Geschehen von damals nicht kennt und der politisch eher uninteressiert ist, ist dieser Film wahrscheinlich eher uninteressant und vielleicht auch langweilig. Für jemanden, der wie ich in den Siebzigern aufgewachsen ist und es damals alles Life mitbekommen hat, dürfte es jedoch ein äußerst spannender Thriller sein, der einen durchaus in seinen Bann ziehen kann. Dieses Gemauschel, dieses Mistrauen jedem gegenüber und die Uneinigkeit der diversen Geheimdienste, die sich auch noch gegenseitig bekriegen, scheint schon recht realistisch dargestellt zu sein und ich fand das Geschehen sehr interessant. Ich wurde über die gesamte Länge gut unterhalten und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊

            21
            • 7
              Chev-Chelios 03.05.2024, 13:17 Geändert 03.05.2024, 14:55

              Auf einer verlassenen Insel vor der schottischen Küste treten Thomas, James und Donald ihre sechs Wochen dauernde Schicht als Leuchtturmwärter an. Doch die übliche Routine wird durchbrochen, als sie in der Bucht den vermeintlich leblosen Körper eines Seemanns finden, der einen Goldschatz bei sich trägt…

              „Keepers – Die Leuchtturmwärter“ ist ein britischer Thriller aus dem Jahr 2018 von Kristoffer Nyholm. In den Hauptrollen sind Gerard Butler, Peter Mullan und Connor Swindells zu sehen Der Film beruht auf realen Ereignissen, die sich im Dezember 1900 auf der schottischen Insel Eilean Mòr zutrugen. Keepers entwickelt sich erst nach langer Anlaufzeit zu einem wirklichen Thriller. In dieser Zeit werden die Figuren gezeichnet und das Leben der 3 Wärter auf der einsamen Leuchtturminsel steht im Mittelpunkt. Das ist alles grundsätzlich sehr interessant, nahm mir jedoch zu viel Zeit in Anspruch, so dass es erst nach knapp 30 Minuten anfing spannend zu werden. Den Film prägt insgesamt eine sehr düstere und dichte Atmosphäre, die die Einsamkeit der Leuchtturmwärter in den Focus stellt und zeigt wie diese sich, nachdem sie den ersten Mord hinter sich haben, verändern. Letztendlich siegt in dieser Tragödie auch noch der Wahnsinn, so dass sich die Männer auch noch untereinander bekriegen. Das ist alles sehr fesselnd und hat mir gut gefallen. Gerard Butler gibt in seiner Rolle, die ganz anders ist als seine üblichen, eine gute Figur ab und legt ein starkes Schauspiel an den Tag. Auch Peter Mullan überzeugt in seine Rolle und er ist ebenfalls sehenswert. Ich habe, nach zögerlichem Beginn, einen überzeugenden Thriller gesehen, der gut unterhalten konnte. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

              22
              • 8
                Chev-Chelios 27.04.2024, 12:32 Geändert 27.04.2024, 12:55

                Vier internationale Spitzenagentinnen und eine Geheimdienstpsychologin verbünden sich, um eine Software sicherzustellen, die jedes erdenkliche Sicherheitssystem überwinden kann…

                „The 355 – Absolute Geheimsache“ ist ein amerikanischer Agentenfilm aus dem Jahr 2022 von Simon Kinberg. In den Hauptrollen sind Jessica Chastain, Penélope Cruz und Diane Kruger zu sehen.

                „Unter dem englischsprachigen Namen Agent 355 wird in der US-amerikanischen Populärwissenschaft ein nicht näher zu identifizierendes weibliches Mitglied des Culper Rings kolportiert, einer Spionageorganisation im Raum von New York City im Dienste der Kontinentalarmee während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.“ (Aus Wikipedia)

                Der Film ist ein spannender Actioner/Agentenfilm der gut zu gefallen weiß. Das rein weibliche Agenten Team kann sowohl in den Actionszenen als auch im übrigen Film gut gefallen und lässt zu keiner Zeit Langeweile aufkommen. Gerade bei der Jagd nach der Festplatte im Fischereihafen, lassen es die Ladys so richtig krachen und es bleibt kein Auge trocken. Auch in Marokko geht es genauso weiter und sie lassen nichts anbrennen. Die Ausführung der Aktion bei der Auktion und die diversen Gadgets die dort zum Einsatz kommen, erinnern dabei schon sehr an die Mission Impossible Reihe (es fehlten eigentlich nur noch die Masken). Das große Finale in einem Hotel, hat es ebenfalls wieder in sich und es überzeugt durch gut choreographierte Action sowie einen äußerst spannenden Verlauf. Das hat mir alles gut gefallen. Die vier Hauptprotagonistinnen (Cruz, Chastain, Kruger und Nyong'o) überzeugen durchweg durch ihr frisches Spiel und es wirkt als wären alle mit Spaß bei der Sache gewesen, was noch keinem Film geschadet hat. Zusammenfassend ist „The 355 – Absolute Geheimsache“ ein rasanter und spritziger Agentinnen Film, der es mit vielen anderen Franchisen, in denen Männer die Agenten sind (James Bond, Jason Burne, Mission Impossible) durchaus aufnehmen kann. Ich sah einen spannenden kurzweiligen Film der mich gut unterhalten hat. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. 😊

                24
                • 8 .5
                  Chev-Chelios 19.04.2024, 11:12 Geändert 19.04.2024, 13:09

                  Eine junge schwarze Polizistin beobachtet in New Orleans zufällig die Ermordung eines schwarzen Drogendealers durch korrupte Polizeibeamte und gerät dadurch in Lebensgefahr. Fortan wird sie von den Tätern, aber auch den Gangstern gejagt.…

                  „Black and Blue“ ist ein amerikanischer Actionfilm/Polizeifilm aus dem Jahr 2019 von Deon Taylor. In den Hauptrollen sind Naomie Harris, Tyrese Gibson und Frank Grillo zu sehen Der Film ist ein spannender Actioner der von Beginn an äußerst düster und bedrohlich wirkt und der es versteht den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Das wird durch den immer wieder eingespielten Score, der ebenfalls sehr bedrohlich wirkt, sehr gut forciert. Gerade in der Situation als die Polizistin Alica West zu Fuß vor ihren „Kollegen“ flieht und diese sie umbringen wollen kann man die Spannung fast anfassen. Aber auch der weitere Verlauf ist sehr spannend. Naomi Harris, die mir eigentlich hauptsächlich als Miss Moneypenny aus den letzten 3 Bond Filmen bekannt ist, liefert hier ordentlich ab und sie hat mir gut als gejagte Polizistin gefallen. Auch Tyrese Gibson, der mir ausschließlich aus der Fast & Furious Reihe bekannt ist, zeigt das er noch mehr kann als nur den Autospezi Roman Pearce zu geben. Auch er zeigte eine ordentliche Leistung und hat mir gut gefallen. Frank Grillo gibt einen gelungenen korrupten Polizisten, der so richtig schön schmierig rüber kommt. Das alles hat mir gut gefallen und der Film war äußerst kurzweilig. Ich wurde glänzend unterhalten und von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. 😊

                  20
                  • 6 .5
                    Chev-Chelios 12.04.2024, 11:44 Geändert 12.04.2024, 12:13

                    Ein CIA-Scharfschütze liquidiert in London einen Terroristen – ehe er merkt, dass man ihn zum Sündenbock stempeln will. Gejagt von Polizei und den eigenen Leuten, kann er bei seiner Flucht nur auf eine Zwölfjährige zählen…

                    „The Contractor – Doppeltes Spiel“ ist ein britisch-, amerikanisch-, bulgarischer Actionfilm aus dem Jahr 2007 von Julien Leclercq. In den Hauptrollen sind Wesley Snipes, Eliza Bennett und Velizar Binev zu sehen. Der Film ist ein Actioner mit einem gewohnt cool aufspielenden Wesley Snipes in der Rolle eines Agenten, der es mit dem gesamten britischen Polizeiapparat und der CIA aufnimmt, als diese ihm an die Wäsche wollen. „The Contractor – Doppeltes Spiel“ ist jedoch sehr angelehnt an „Leon – Der Profi“, kommt aber an diesen bei weitem nicht heran. Auch der aggressive Schnitt der teilweise im Sekundenbruchteil erfolgt ist nicht wirklich meins. Dafür gibt es reichlich handgemachte Action, was mir wiederum sehr gut gefällt. Snipes macht seine Sache, wie auch Eliza Bennet die die Zwölfjährige Emily gibt, recht gut und so entwickelt sich ein munterer Film. Zusammenfassend habe ich einen spannenden unterhaltsamen Actioner gesehen, der mir gut gefallen hat. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                    22
                    • 6 .5

                      Die Brüder Fred und Alex beteiligen sich als Fahrer eines riskanten Unternehmens. Mit zwei LKW sollen sie 800 Kilometer durch das Rebellengebiet in der Wüste fahren, während sie 200 Kilogramm Nitro transportieren. Ihnen bleiben 24 Stunden Zeit, das Ölbohrfeuer zu erreichen, bevor eine zweite Quelle explodiert…

                      „Lohn der Angst“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Julien Leclercq. In den Hauptrollen sind Sofiane Zermani, Alban Lenoir und Ans Girardot zu sehen. Der Film ist ein Remake von Henri-Georges Clouzots „Lohn der Angst“ von 1953. Ich kenne das Original nicht und so kann ich auch keinen Vergleich zwischen beiden anstellen, was sicher nicht schlecht ist, wenn ich hier so einige andere Kommentare lese. Unvorbelastet ist der Film ein ordentlicher und spannender Actioner der gut unterhalten kann. Vor allem der Transport des Nitroglyzerins birgt reichlich spannende Situationen beim Kampf gegen die Zeit. Die Action ist sehenswert, gut gemacht und vor allem gibt es viel handgemachte Action und wenig CGI. Das hat mir alles gut gefallen und von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. 😊

                      26
                      • 5

                        Der vom Leben gezeichnete Detective Won-ho macht Jagd auf Mr. Lee. Gleichzeitig muss es Won-ho in einem tödlichen Krieg aber auch mit Rak, der spurlos verschwunden ist, dem wieder aufgetauchten Brian und der chinesischen Kartellchefin Big Knife aufnehmen, die nach Südkorea gereist ist, um die Sache von damals ein für alle Mal zu regeln...…

                        „Believer 2“ ist ein koreanischer Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Jong-Yeol Baek. In den Hauptrollen sind Hyo-ju Han, Tzi Ma und Jin Woong Cho zu sehen. Believer 2 ist ein durchschnittlicher, typisch koreanischer, Actionfilm, der vor allem durch seine Brutalität hervorsticht. Es geht in diesem Film zwar immer wieder ordentlich zur Sache, aber gute spannende Unterhaltung geht anders. Hyo-ju Han in der Rolle der Kartellchefin Big Knife ging mir mit ihrer übertriebenen Coolness und lässigen Darstellung, die in meinen Augen völlig daneben war, ziemlich auf den Sack. Believer 2 ist kein Film der lange im Gedächtnis bleibt. Den Film kann man sich mal geben, man verpasst aber auch nichts wenn man es nicht tut. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. 😊

                        21
                        • 8 .5

                          Nickolai Luzhin ist ein geheimnisvoller und unbarmherziger Killer, der für Londons bekannteste Verbrecherorganisation arbeitet. Als sich seine Wege mit der Hebamme Anna Khitrova kreuzen, die ungewollt Beweise gegen die Machenschaften seines Syndikats in Händen hält, will er ihr Leben nicht zerstören, muss aber gleichzeitig die Beweise vernichten…

                          „Tödliche Versprechen - Eastern Promises“ ist ein britisch- kanadisch- amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2007 von David Cronenberg. In den Hauptrollen sind Viggo Mortensen, Naomi Watts und Vincent Cassel zu sehen. Der in weiten Teilen so beschaulich wirkende „Eastern Promises“ ist ein äußerst brutaler und kompromissloser Gangsterthriller, der von der russischen Mafia in London handelt, mit einem grandiosen Viggo Mortensen in der Rolle des russischen Killers Nickolai. Auch Armin Müller Stahl zeigt ein klasse und sehenswertes Schauspiel, in der Rolle des russischen Mafiabosses Semjon, dem man den russischen Patriarchen sofort abnimmt. Vincent Cassel hingegen kam bei mir, mit seinem ständigen Overacting, überhaupt nicht an. Die Story des Films ist gradlinig, spannend und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen. „Eastern Promises“ ist ein russisches Mafia Epos, das durch seine gut durchdachte Handlung und seine erstklassige Darstellerriege überzeugt. Das hat mir alles sehr gut gefallen. Für gute und äußerst kurzweilige Unterhaltung gibt es von mir 8,5 von 10 Punkten. 😊

                          27
                          • 6
                            Chev-Chelios 05.04.2024, 11:10 Geändert 05.04.2024, 12:14

                            Ein Mann, der einigen reichen Londoner Wissenschaftlern ans Leder will, befördert seine Opfer mittels eines Spinnengift-Geschosses ins Jenseits. Scotland Yard-Inspektor Terry ist ratlos. Erst der Journalist Wellby entdeckt die Zusammenhänge. Er findet heraus, dass Expeditionsteilnehmer Avery seinerzeit nicht durch einen Spinnenbiss, sondern durch eine Ladung blaue Bohnen starb…

                            „Das Geheimnis der schwarzen Witwe“ ist ein spanisch- deutscher Thriller aus dem Jahr 1963 von Franz Josef Gottlieb. In den Hauptrollen sind O.W. Fischer, Karin Dor und Doris Kirchner zu sehen. Der Film ist nicht nur optisch sondern auch von der Darstellerriege her fast einer der Wallace Filme aus dieser Zeit. So sind neben Dor auch noch Eddi Arent, Klaus Kinski, Werner Peters und Claude Farell zu sehen, die ebenfalls in diversen Wallace Filmen mitwirkten. O.W. Fischer gibt den ständig trinkengenden Chefreporter Wellby, der der Polizei die nötigen Hinweise für die Aufklärung des Falls liefert, da diese auf der Stelle tritt und Fischers Potential wird dabei verschenkt. Das Geheimnis der schwarzen Witwe ist ein typischer Krimi im Stil der 60er und lediglich Kinski und Arent retten ihn vor der Mittelmäßigkeit. Die Idee mit den Spinnengiftgeschossen ist zwar sehr gut, aber das drum herum ist mir zu eindimensional. Kaum Überraschungen und fast alles vorhersehbar, da war mehr möglich. Letztendlich reicht es, dank Kinski und Arent, noch zu 6 von 10 Punkten. 😊

                            22
                            • 7 .5
                              Chev-Chelios 03.04.2024, 17:31 Geändert 03.04.2024, 17:33

                              Riley North verliert ihre Familie, als ihr Mann und ihre Tochter aus einem fahrenden Wagen heraus von Kartell-Mitgliedern erschossen werden. Sie selbst fällt ins Koma und muss nach ihrem Erwachen versuchen, mit dem Verlust zurechtzukommen. Wegen korrupter Polizisten landen die von ihr identifizierten verantwortlichen Mörder jedoch nicht im Gefängnis. Deshalb nimmt Riley ihren Wunsch nach Vergeltung selbst in die Hand…

                              „Peppermint - Angel of Vengeance“ ist ein amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 2018 von Pierre Morel. In den Hauptrollen sind Jennifer Garner, John Gallagher Jr. und John Ortiz zu sehen. Der Film ist ein spannender Actioner/Rachethriller, in dem es immer wieder richtig zur Sache geht. Nachdem Riley aus dem Koma erwacht und die Täter durch Korruption freigesprochen werden, wendet sie sich im Alleingang, in bester John Wick Manier, dem Kartell und den korrupten Bullen zu und räumt dort ohne Gnade auf. Wie sie dabei ihre Gegner teils regelrecht filetiert ist schon echt krass. Das alles hat was. Jennifer Garner gibt als einsame Rächerin eine äußerst gute Figur ab und spielt dabei die trauernde und zu allem bereite Witwe exzellent. Sie gibt auch in den Kampfszenen eine sehr gute Figur ab und zeigt sich dort gnadenlos. Für einen guten, spannenden und vor Blut triefendem Actioner gibt es von mir 7,5 von 10 Punkten. 😊

                              26
                              • 7

                                Kalif Alcazar tyrannisiert seine Untertanen. Einer seiner Gefangenen ist der junge Prinz Hassan. Alcazar verspricht ihn in einem Anfall von Großzügigkeit zu verschonen - wenn Hassan ihm eine Zauberrose beschafft…

                                „Im Banne des Kalifen“ ist ein britischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1979 von Kevin Connor. In den Hauptrollen sind Christopher Lee, Milo O'Shea und Oliver Tobias zu sehen. Kevin Conner hat sich bei diesem Film sehr ausgiebig bei „Der Dieb von Bagdad“ bedient, denn die Parallelen sind schon sehr deutlich. Im Banne des Kalifen ist ein farbenprächtiger und unterhaltsamer Abenteuerfilm wie eine Geschichte aus Tausend und Einer Nacht. Christopher Lee gibt hier als Kalif Alcazar einen feinen Bösewicht ab und er ist sicherlich das Highlight des Films. Neben Lee überzeugt auch noch Puneet Sira, der hier die Rolle eines Straßenjungen gibt, der sehr von der Rolle des Sabu in „Der Dieb von Bagdad“ inspiriert scheint. Die Story ist interessant und spannend gestaltet und sie kann gut gefallen. Das war ein kurzweiliges Vergnügen was mir den Ostersonntagvormittag verschönt hat und ich wurde gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. 😊

                                23
                                • 6 .5

                                  Der US-Diplomat Mark Miller soll im Wüstenstaat Zadestan die Tochter eines Senators ausfindig machen, die nach der Heirat mit dem Militärführer des Landes spurlos verschwunden ist. Er findet die desillusionierte und deshalb ausgebüxte Gattin inmitten einer Nomaden-Karawane und schließt sich dieser spontan an, um für ihre Sicherheit zu sorgen…

                                  „Der Herr der Karawane“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1978 von James Fargo. In den Hauptrollen sind Anthony Quinn, Michael Sarrazin und Christopher Lee zu sehen. Nach einem sehr gemächlichen Beginn, der bald 30 Minuten dauerte, entwickelt sich der Film doch noch zu einem recht spannenden und unterhaltsamen Wüstenabenteuer, das vor allen durch Anthony Quinn und den Score überzeugt. Schade war, dass er seinen ersten Auftritt erst nach gut 40 Minuten hatte. Danach stand er aber mit im Mittelpunkt des Geschehens und er überzeugte in seiner Rolle als Karawanenführer. Es gibt immer wieder sehr schöne Aufnahmen aus Afghanistan und dem Iran zur damaligen Zeit und es weht ständig ein Hauch von Tausend und Eine Nacht. Das war alles sehr schön anzusehen. Schade dass es dann zu einem recht traurigen Ende kommt. Von mir gibt es 6.5 von 10 Punkten. Ohne den langatmigen und zähen Beginn wäre es ein Punkt mehr geworden. 😊

                                  23
                                  • 6
                                    über Lift

                                    Cyrus Whitaker ist ein erfolgreicher Meisterdieb. Als eine alte Bekannte, Agent Abby Gladwell von Interpol bei ihm auftaucht, ist die Sorge daher nicht unberechtigt, dass Cyrus erstmalig für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird. Doch Abby bietet ihm einen Kompromiss an…

                                    „Lift“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von F. Gary Gray. In den Hauptrollen sind Gugu Mbatha-Raw, Kevin Hart und Sam Worthington zu sehen. Außerdem sind in weiteren Rollen noch Jean Reno und Vincent D´ Onofrio am Start. Lift ist zwar eine recht unterhaltsame und kurzweilige Actionkomödie aus dem Hause Netflix, aber mit diesen Darstellern wäre viel mehr möglich gewesen. Vor allem mit D’Onofrio und Reno hätte man eine ganze Menge machen können, aber beide wurden zu wenig genutzt. Die Story ist ziemlich schwach und vorhersehbar, dafür gibt es coole Actionszenen und gute CGI. Letztendlich habe ich einen Film gesehen der mich noch ganz gut unterhalten konnte und der keine Langeweile aufkommen ließ. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)

                                    21
                                    • 7

                                      Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                      # 14 Jagd auf Spieldosen

                                      Im Zusammenhang mit der Suche nach drei Spieldosen, die den Schlüssel zum Versteck von Druckplatten zur Banknoten-Herstellung enthalten, geschehen mehrere Morde. Sherlock Holmes hegt zwar einen begründeten Verdacht, aber erst durch einen Zufall kommt er den Mördern und dem Rätsel der Spieldosen auf die Spur…

                                      “Jagd auf Spieldosen“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1946 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Patricia Morison zu sehen. Jagd auf Spieldosen ist der Vierzehnte und letzte Film mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Als Abschluss der Reihe bietet dieser Fall noch einmal gute Holmes Unterhaltung. Ein spannender kniffliger Fall mit guten Darstellern und allem was zu einem Sherlock Holmes Film gehört, lädt noch einmal zum mit rätseln ein. Auch dieser Fall ist wieder atmosphärisch sehr Dicht und er birgt eine überraschende Lösung. Das hat mir alles gut gefallen und ich wurde kurzweilig unterhalten. Der Film ist ein würdiger Abschluss der Reihe und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                      23
                                      • 7 .5

                                        Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                        # 13 Juwelenraub

                                        Sherlock Holmes und Dr. Watson bewachen im Schnellzug London-Edinburgh den "Stern von Rhodesien", einen Edelstein von unschätzbarem Wert. Ein Inspektor von Scotland Yard ist ebenfalls mit der Obhut des Diamanten beauftragt. Die Drei können jedoch nicht verhindern, dass der Diamant gestohlen und der Sohn des Besitzers ermordet wird…

                                        “Juwelenraub“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1946 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Alan Mowbray zu sehen. Juwelenraub ist der dreizehnte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Dieser Film der Reihe spielt sich, ganz im Stil von „Mord im Orientexpress“, überwiegend in einem Zug ab. Holmes kombiniert und schlussfolgert wieder munter drauf los und er findet irgendwann natürlich auch den Mörder und den Diamanten. Auch dieses Abenteuer ist wieder ein spannender und auch amüsanter Fall, der zum mitraten einlädt. Die Auflösung des Falls gestaltet sich sehr interessant und natürlich auch wieder etwas überraschend. Rathbone und die Story sind wieder sehr sehenswert und so gibt es von mir 7,5 von 10 Punkten. :)

                                        21
                                        • 7

                                          Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                          # 12 Gefährliche Mission

                                          Nikolas ist rechtmäßiger Erbe und Thronfolgers eines Königreiches. Er befindet sich auf einem Schiff, das ihn in seine Heimat bringen soll. Doch mit an Bord des Bootes befindet sich eine Reihe von Mördern, die dem Nachkommen des Herrschers nach dem Leben trachten. Daher wird er von Sherlock Holmes und Watson begleitet, die für seine Sicherheit sorgen sollen…

                                          “Gefährliche Mission“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1945 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Marjorie Riordan zu sehen. Gefährliche Mission ist der zwölfte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Diese Mission von Sherlock Holmes spielt fast ausschließlich auf dem Passagierdampfer Friesland, der auf dem Weg nach Algier ist. Watson und Holmes sind mit dem Prinzen Nikolas unterwegs und ich habe fast bis zum Schluss gebraucht, ehe ich ahnte wo der Haase langläuft. Das war wirklich ein gelungener und sehr spannender Film. Basil Rathbone zeigte sich im Gegensatz zum letzten Film wieder von seiner besten Seite und auch Nigel Bruce konnte mehrfach glänzen. Dieser Film hat mir deutlich besser gefallen als sein Vorgänger und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                          22
                                          • 5

                                            Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                            # 11 Die Frau in Grün

                                            Holmes und sein Freund und Assistent Dr. Watson werden von Scotland Yard gerufen, um eine Mordserie an jungen Frauen in den Straßen von London aufzuklären. Seine Ermittlungen führen Holmes in einen Hypnose-Club. Dort tritt auch die Frau in Grün auf. Sie lädt Holmes ein und hypnotisiert ihn. Nun erscheint Holmes alter Widersacher, der lange gesuchte Verbrecher Moriarty…

                                            “Die Frau in Grün“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1945 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Hillary Brooke zu sehen. Die Frau in Grün ist der elfte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Auch dieser kniffelige Fall bereitet Holmes letztendlich nur wenige Probleme. Mit seiner überdurchschnittlichen Kombinatsionsgabe kommt er dem Täter Stück für Stück näher, bis er ihn da hat wo er ihn haben will. Watson wie gewohnt sein treuer Begleiter, trägt wieder ebenso zur Lösung bei. Leider ist das Ende dieses Moriarty Falls dann allerdings, genauso wie der Darsteller von Moriarty, ziemlich enttäuschend. Auch das Schauspiel von Rathbone ist nicht so gewohnt souverän wie in den anderen Teilen, er wirkt fast ein wenig lustlos. Für einen der schwächeren Teile dieser Reihe gibt es von mir 5 von 10 Punkten. :)

                                            26
                                            • 7

                                              Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                              # 10 Das Haus des Schreckens

                                              Sherlock Holmes und sein Gehilfe Dr. Watson schließen Bekanntschaft mit dem "Club der alten Kameraden". Dessen Mitglieder haben hohe Lebensversicherungen aufeinander abgeschlossen - und nacheinander segnen sie das Zeitliche…

                                              “Das Haus des Schreckens“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1945 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Aubrey Mather zu sehen. Das Haus des Schreckens ist der zehnte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Auch in diesem Fall kombiniert und schlussfolgert Holmes wieder munter drauf los und knackt so manche Rätselnuss, wobei ihm wie immer sein treuer Gefährte Dr. Watson zur Seite steht. Eine spannende Story in ansprechender Umgebung lässt auch diesen Film wieder zur ansprechenden Unterhaltung werden. Lustig finde ich die Situation im Club, wo es zugeht wie bei den zehn kleinen Negerlein, die immer weniger werden. Das Haus des Schreckens ist ein weiterer guter Film der Holmes Reihe und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                              24
                                              • 7 .5

                                                Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                                # 09 Die Perle der Borgia

                                                Die berühmte Perle der Borgia soll in ein Londoner Museum. Selbst Meisterdetektiv Holmes kann nicht verhindern, dass das teure Stück abhandenkommt. Nach dem Raub geschehen an der Themse drei Morde, bei denen jedes Mal Scherben unter den Opfern liegen……

                                                “Die Perle der Borgia“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1944 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Dennis Hoey zu sehen. Die Perle der Borgia ist der neunte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Rathbone und Bruce zeigen sich erneut als hervorragendes Ermittlerduo und sie lösen jedes noch so kniffeliges Rätsel. Holmes kombiniert munter vor ich hin und Watson gibt ihm immer wieder gute Unterstützung. Neben der Jagd nach der Perle versuchen sie in diesem atmosphärisch sehr dichten Thriller auch noch einem dreifachen Mörder auf die Spur zu kommen was sie erneut vor große Hindernisse stellt. Das war mal wieder alles sehr gelungen und auch diese Sichtung machte mir Spaß und sie war ein gutes Kontrastprogramm zu diesem verregneten Sonntagnachmittag. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                                                24
                                                • 7 .5

                                                  Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                                  # 08 Die Kralle

                                                  In einem Dorf in Kanada gehen mysteriöse Dinge vor, die auf einer okkulten Tagung diskutiert werden. Sherlock Holmes nimmt an einer solchen Tagung teil und erfährt dort, dass in dem Dorf La Morte Rouge die Gattin von Lord William Penrose ermordet wurde. Man fand sie mit aufgeschnittener Kehle in der Dorfkapelle. Der Glaube an ein okkultes Phänomen wird von Lord Penrose noch untermauert. Holmes versucht den Fall mit Logik zu lösen und forscht in der Vergangenheit der Toten…

                                                  “Die Kralle“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1944 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Gerald Hamer zu sehen. Die Kralle ist der achte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Der Film erinnert doch bisweilen sehr an „Der Hund von Baskerville“. Nichts destotrotz ist auch dieser Film sehr spannend und Holmes ist mal wieder in seinem Element. Die Story ist sehr interessant und wie Holmes immer wieder die Rätsel aufdröselt ist schon sehenswert. Basil Rathbone zeigt dabei ein gewohnt gutes Schauspiel und Nigel Bruce ist ebenfalls positiv zu erwähnen. Der Film ist kurzweilig und er hat mich sehr gut unterhalten. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                                                  23
                                                  • 7
                                                    Chev-Chelios 24.03.2024, 13:39 Geändert 24.03.2024, 14:20

                                                    Werkschau Sherlock Holmes mit Basil Rathbone

                                                    # 07 Das Spinnennest

                                                    Sherlock Holmes vermutet hinter einer Reihe mysteriöser Selbstmorde teuflisch geplante Verbrechen, die nach seiner Ansicht die Handschrift einer Frau tragen. Unter vielen Gefahren entdecken er und Doktor Watson eine gefährliche Spinne als Tatwaffe, die ihre Opfer in Todesangst versetzt und zum Selbstmord treibt…

                                                    “Das Spinnennest“ ist ein amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1944 von Roy William Neill. In den Hauptrollen sind Basil Rathbone, Nigel Bruce und Gale Sondergaard zu sehen. Das Spinnennest ist der siebte von 14 Filmen mit Basil Rathbone in der Rolle des Sherlock Holmes. Mit einer Spielzeit von nur 63 Minuten ist dieser Film der kürzeste Holmes Film mit Basil Rathborne. In seiner Verkleidung als indischer Offizier, gibt Holmes dem ganzen Geschehen einen leichten orientalischen Touch. Holmes glänzt auch in diesem Film mit seiner phantastischen Kombinationsgabe und auch die Story mit den Giftspinnen ist sehr interessant, so das sich „Das Spinnennest“ zu einem spannenden und fesselnden Film entwickelt. Auch diese kurzweilige Film hat mir gut gefallen und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                                    23